Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere und realisiere innovative Messeinrichtungen für Strom und berate Kunden technisch.
- Arbeitgeber: Enercity, ein modernes Unternehmen mit Start-Up Mentalität.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Bezahlung, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Elektroingenieur:in im Bereich Metering Strom kalkulierst, dokumentierst und realisierst du die Messeinrichtungen und Sondermessungen von Strom inklusive deren Wechsel und Änderungen. Internen und externen Kund:innen stehst du in der technischen Beratung zur Seite und koordinierst beauftragte Installateur:innen. Darüber hinaus übernimmst du das technische Controlling der von der enercity Netz GmbH beauftragten Fremddienstleister:innen sowie der von Kund:innen beauftragten Unternehmen. Du verfügst über einen Abschluss als Diplom-Ingenieur/Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder bringst eine vergleichbare Qualifikation sowie mind. Alles für deine Work-Life-Balance Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst. Attraktive Bezahlung Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge. Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. enercity Gym und Betriebssport Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen. Mobiles Arbeiten Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl! Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
Bachelor / Ingenieur/in im Bereich Elektrotechnik Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor / Ingenieur/in im Bereich Elektrotechnik
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit anderen Elektroingenieuren und Fachleuten in Kontakt zu treten. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Stelle zu finden.
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch direkt über unsere Website bewerben!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zum Gespräch gehst. Wir sollten auch typische Fragen vorbereiten und unsere eigenen Fragen an den Arbeitgeber haben, um Interesse zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik!
Sprich über deine Projekte, Praktika oder alles, was du in deinem Studium gemacht hast. Wir müssen unsere Begeisterung für den Bereich Metering Strom und technische Beratung rüberbringen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor / Ingenieur/in im Bereich Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektroingenieur:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du einen Abschluss in Elektrotechnik hast oder vergleichbare Fähigkeiten mitbringst, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Elektroingenieur:in im Bereich Metering Strom vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Messeinrichtungen und Sondermessungen von Strom auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Position auch technische Beratung für interne und externe Kund:innen umfasst, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit Installateur:innen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bei enercity.