Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig mikrobiologische Untersuchungen im Wasserlabor durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien und eine bessere Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, mobiles Arbeiten, Betriebssport und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied in der Gesellschaft macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA/CTA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding mit Paten und Networking-Meetings für einen optimalen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AufgabenAls BTA/CTA oder Mikrobiolog:in in unserem Wasserlabor führst du eigenständig mikrobiologische Untersuchungen bis zur Risikostufe II durch.Du unterstützt bei der Prüfmittelüberwachung im Rahmen der Qualitätssicherung und verifizierst routiniert nach mikrobiologischen und physikalisch-chemischen Methoden.Der Umgang mit pathogenen Mikroorganismen sowie die anschließende Ergebnisdokumentation im Labor-Informations- und Management-System (LIMS) ist dir vertraut.Die mikrobiologische oder physikalisch-chemische Probeentnahme inklusive der Vor-Ort-Untersuchungen rundet dein Aufgabenspektrum ab.AnforderungenDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch oder Chemisch Technische:r Assistent:in, bist Mikrobiolog:in oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit.Du verfügst über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in mikrobiologischen Analyseverfahren, idealerweise in der Trinkwasseranalytik.Das Qualitätsmanagement ist dir ebenso vertraut wie analytische Tätigkeiten im Labor.Du bist bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten und besitzt den Führerschein der Klasse B.Deine Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Maß an Selbstständigkeit und du bist ein:e echte:r Teamplayer:in.Zudem zeichnet dich deine verantwortungsbewusste Persönlichkeit aus und es bereitet dir Freude, anfallende Themen initiativ weiterzuentwickeln.Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir: Attraktive BezahlungWir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins ArbeitslebenAm ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.enercity Gym und BetriebssportIm enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig! Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich daNimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.Mobiles ArbeitenWo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!enercity KinderkrippeJährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.Beste VerkehrsanbindungGerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.Jobs, die wirklich was verändernGemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Biologisch Technische:r Assistent:in für Analytik Mikrobiologie Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologisch Technische:r Assistent:in für Analytik Mikrobiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mikrobiologie, insbesondere in der Trinkwasseranalytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe mikrobiologische Analyseverfahren und stelle sicher, dass du mit den gängigen Methoden und Geräten vertraut bist, um im Labor zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Personen, die nicht nur selbstständig arbeiten können, sondern auch gut im Team agieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch Technische:r Assistent:in für Analytik Mikrobiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch oder Chemisch Technische:r Assistent:in oder deine vergleichbare Qualifikation. Hebe deine fundierten Kenntnisse in mikrobiologischen Analyseverfahren hervor, insbesondere in der Trinkwasseranalytik.
Erfahrung im Qualitätsmanagement: Erwähne deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und analytischen Tätigkeiten im Labor. Zeige auf, wie du zur Prüfmittelüberwachung beigetragen hast und welche Methoden du routiniert angewendet hast.
Teamfähigkeit und Selbstständigkeit betonen: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und deine selbstständige Arbeitsweise. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Themen initiativ weiterentwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Wasserlabor reizt. Gehe auf die Vorteile ein, die dir das Unternehmen bietet, und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in mikrobiologischen Analyseverfahren erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert einen echten Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Vertrautheit mit Qualitätsmanagement betonen
Da das Qualitätsmanagement ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Qualitätsstandards eingehalten oder verbessert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Onboarding-Prozess. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich engagieren möchtest.