Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Projekteinkauf und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Produkte mit und entwickle dein Potenzial von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: SAP-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Genieße ein umfassendes Onboarding und Unterstützung durch einen Paten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Fachgebietsleiter:in Projekteinkauf führst du dein Team innerhalb der Abteilung Einkauf und übernimmst diverse Management-, Leadership- und Schnittstellenaufgaben. Du verantwortest die Vertretung des Einkaufs im Projektteam von zugeteilten Fachbereichen, unter Einbringung des fachspezifischen Know-hows, sowie für die strukturierte Planung und Bearbeitung der Projekte als Teilprojektleiter:in, inklusive der Verantwortung für die Einhaltung von Terminen und Zielkosten. Die Führung und Dokumentation von Vergabeverhandlungen und die stetige Mitwirkung bei der Optimierung der Einkaufsprozesse runden dein Aufgabenprofil ab.
SAP-Kenntnisse sind wünschenswert und deine guten bis sehr guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an. Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
Attraktive Bezahlung: Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben. Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da. Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl! Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
Consultant Lieferantenentwicklung & Projektmanagement Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Lieferantenentwicklung & Projektmanagement Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Lieferantenentwicklung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und Optimierungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Prozessen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Lieferantenentwicklung & Projektmanagement Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Management und in der Teamführung anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
SAP-Kenntnisse und Englischkenntnisse: Falls du SAP-Kenntnisse hast, erwähne diese explizit in deinem Lebenslauf. Betone auch deine Englischkenntnisse, insbesondere wenn du in internationalen Projekten gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, wie du zur Optimierung der Einkaufsprozesse beitragen kannst und welche Ideen du mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Einkauf und Projektmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Falls du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du SAP in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse von Vorteil sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich klar und selbstbewusst ausdrücken kannst.