Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Systeme und Schnittstellen für energiewirtschaftliche Daten und unterstütze Data Analyst:innen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf Entwicklung und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Python, SQL und Erfahrung mit Big Data-Technologien sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Onboarding mit persönlichem Paten und Zugang zu Gesundheitsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Data Engineer:in arbeitest du eigenverantwortlich an der (Weiter-)Entwicklung von Systemen und Schnittstellen zur Bereitstellung energiewirtschaftlicher Daten für den Bereich Energiewirtschaft und Handel. Die Erarbeitung und fortlaufende Weiterentwicklung der Datenstrategie des Bereiches Energiewirtschaft und Handel fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du unterstützt die internen Kund:innen, insbesondere Data Analyst:innen, bei der Nutzung der spezifischen Datenhaltungssysteme. Du besitzt Kenntnisse in der Programmierung mit Sprachen wie Python, SQL oder ähnlichen Technologien und hast Erfahrungen im Umgang mit automatisierten Schnittstellen, wie zum Beispiel APIs. Idealerweise konntest du bereits Erfahrungen mit Big Data-Technologien wie Hadoop, Spark oder ähnlichen Frameworks sammeln. Gute Englischkenntnisse runden dein persönliches Portfolio ab. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr. Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig – und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen. Alles für deine Work-Life-Balance Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst. Attraktive Bezahlung Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge. Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. enercity Gym und Betriebssport Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen. Mobiles Arbeiten Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl! Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
Data Engineer / Python / SQL / Programmierung (m/w/d) Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer / Python / SQL / Programmierung (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Data Engineers und Fachleuten in der Energiewirtschaft in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Ideen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen – gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse an deren Projekten und wie du mit deinen Skills im Bereich Python und SQL einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python und SQL auffrischst. Übe typische Interviewfragen und Coding-Challenges, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. Wir freuen uns darauf, deine Ideen und deinen Enthusiasmus für die Energiewirtschaft kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer / Python / SQL / Programmierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als Data Engineer:in brennst.
Betone deine Skills: Hast du Erfahrung mit Python, SQL oder Big Data-Technologien? Mach das klar! Wir suchen nach konkreten Beispielen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Als Data Engineer:in wirst du viel mit anderen zusammenarbeiten. Erzähl uns von Projekten, bei denen du im Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, die Ziele zu erreichen. Teamarbeit ist uns wichtig!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stelle sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Wenn Python und SQL gefordert sind, übe ein paar grundlegende Programmieraufgaben oder Datenabfragen, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du mit Daten gearbeitet hast. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du Schnittstellen entwickelt oder Big Data-Technologien eingesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Wenn du verstehst, wie deine Rolle als Data Engineer zur Gesamtstrategie beiträgt, kannst du im Interview gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du die Vision teilst.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, auch in Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, die in deinem Fachgebiet relevant sind, um sicherer aufzutreten.