Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und kontrolliere die Prozesse der Trinkwasseraufbereitung eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beiträgt und deine Work-Life-Balance unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder Energieanlagenelektroniker:in sowie Berufserfahrung in der Wassertechnik.
- Andere Informationen: Nutze unser enercity Gym und profitiere von einem umfassenden Gesundheitsprogramm.
Job Description
- Als Mechatroniker:in / Energieanlagenelektroniker:in für Trinkwasser übernimmst du eigenverantwortlich die Steuerung sämtlicher Förder- und Aufbereitungsprozesse. Dabei stellst du sicher, dass Trinkwasser in der geforderten Qualität und Menge gefördert, aufbereitet und in das Trinkwassernetz eingespeist wird.
- Du bist verantwortlich für die Steuerung und Kontrolle der Rohwassermengen gemäß der gültigen Qualitäts-, Mengen- und gesetzlichen Bestimmungen.
- Zu deinen Hauptaufgaben zählt ebenfalls die Steuerung und Regelung komplexer aufbereitungstechnischer Prozesse.
- Du überwachst und kontrollierst die chemischen und physikalischen Qualitätsparameter der Wasserbeschaffenheit und passt Dosierungen sowie sonstige Einstellungen entsprechend an.
- Du steuerst die Mengen und kontrollierst die Reinwasserförderung nach Güte, Qualität und Menge des Wassers im Rahmen der gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen und Vorgaben.
- Zudem bist du ebenfalls für die Kontrolle der technischen Anlagen und der eigenständigen Identifikation von Störungen zuständig. Bei Bedarf veranlasst du Maßnahmen zur Behebung dieser Störungen und dokumentierst diese im Schichtbuch.
Anforderungen
- Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in oder Energieanlagenelektroniker:in oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Im Wasserwerksbetrieb konntest du bereits mehrjährige Berufserfahrung sammeln und besitzt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Förderungs- und Aufbereitungstechnik sowie Maschinen-, Elektro- und Leittechnik.
- Du besitzt die Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Du bist entscheidungsfreudig und besitzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus bist du ein echtes Organisationstalent und zeichnest dich durch eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise aus.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Alles für deine Work-Life-Balance Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
- Attraktive Bezahlung Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
- enercity Gym und Betriebssport Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
- Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
- Mobiles Arbeiten Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
- enercity Kinderkrippe Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative "Haus der kleinen Forscher" werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
- Beste Verkehrsanbindung Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
- Jobs, die wirklich was verändern Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Elektroniker:in Betriebstechnik für Förderungs- und Aufbereitungstechnik Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in Betriebstechnik für Förderungs- und Aufbereitungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Förderungs- und Aufbereitungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steuerung und Kontrolle von Prozessen verdeutlichen. So kannst du deine Expertise direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem technischen Umfeld arbeitest, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in Betriebstechnik für Förderungs- und Aufbereitungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder Energieanlagenelektroniker:in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Wasserwerksbetrieb. Zeige, dass du fundierte Kenntnisse in der Förderungs- und Aufbereitungstechnik hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Entscheidungsfreudigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine organisatorischen Fähigkeiten ein. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumentiere relevante Erfahrungen: Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du komplexe aufbereitungstechnische Prozesse gesteuert oder technische Störungen identifiziert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Förderungs- und Aufbereitungstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung für die Qualität des Trinkwassers zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Störungen identifiziert und behoben hast. Solche Beispiele zeigen deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Position ein hohes Maß an Organisation erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effektiv managst. Bereite dich darauf vor, konkrete Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten oder dem Onboarding-Prozess zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Unternehmen.