enercity AG | Ausbildung Industriemechaniker:in (2025)
enercity AG | Ausbildung Industriemechaniker:in (2025)

enercity AG | Ausbildung Industriemechaniker:in (2025)

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
enercity AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum:zur Spezialist:in fĂŒr Maschinen und Anlagen und lerne alles ĂŒber Metallbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Enercity AG ist ein innovatives Unternehmen, das sich fĂŒr erneuerbare Energien einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Produkte mit und profitiere von einem tollen Teamgeist.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik sowie technisches VerstĂ€ndnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Genieße eine klasse Ausbildung mit besten Betreuung und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

AufgabenAls Industriemechaniker:in bringst du defekte Anlagen und Maschinen wieder zum Laufen und wirst so um zum:zur unverzichtbaren Spezialist:inDu bekommst Grundlagen und Know-How zur Metallbearbeitung, Steuerungstechnik (Pneumatik und Elektropneumatik) sowie zur Installations- und Elektrotechnik vermitteltEigenstĂ€ndig fertigst du Bauteile an und lernst dein Handwerk von Grund aufDu lernst, wie man dreht und frĂ€st und wirst mit CNC-Zerspanung und Schweißen vertraut gemachtIm Rahmen deiner Ausbildung arbeitest du mit unterschiedlichsten Maschinen und Werkzeugen und kannst das Erlernte direkt in Übungen sowie tollen Projekten mit anderen Azubis anwendenAnforderungenDu bringst einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in den FĂ€chern Mathematik und Physik mitDich zeichnet ein gutes technisches VerstĂ€ndnis sowie ein Interesse an neuen Technologien und Elektronik ausDie IT lĂ€sst dein Herz höher schlagen, weshalb dir das Einrichten und Programmieren von EDV-gesteuerten Anlagen keine Schwierigkeiten bereiten wirdDeine sorgfĂ€ltige und prĂ€zise Arbeitsweise kannst du bei uns gezielt einsetzen, um beispielsweise passgenaue Bauteile zu erstellenDu besitzt eine gute Auffassungsgabe und hast Freude daran, immer wieder Neues zu lernenDas SahnehĂ€ubchen – diese Vorteile bieten wir dirTeamwork statt HierarchiedenkenFĂŒr uns zĂ€hlt der Erfolg des Teams, deshalb unterstĂŒtzen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere FĂŒhrungskrĂ€fte lieber den RĂŒcken freiViel Freiraum fĂŒr eigene IdeenBei uns findest du jede Menge Freiraum fĂŒr selbststĂ€ndiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schĂ€tzen wir sehrAttraktive BezahlungWir orientieren uns als Unternehmen hĂ€ufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine VergĂŒtung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher AltersvorsorgeTolle PerspektivenNach der Ausbildung bieten wir dir bei entsprechenden Leistungen eine Übernahmegarantie fĂŒr mindestens ein Jahr. Dank der vielfĂ€ltigen Ausbildung stehen dir zudem in nahezu allen Bereichen die TĂŒren offenFaire ArbeitszeitenWenn möglich arbeitest du in Gleitzeit, profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und je nach Abteilung kannst du sogar mobil arbeiten. Wochenendarbeit kennen unsere Azubis und Dualen Student*innen nichtBeste BetreuungUnsere Azubis und dualen Student*innen bescheinigen uns eine „super Betreuung durch die Ausbilder*innen vom ersten Tag an“. Wir haben eine Vielzahl an geschulten Ausbilder*innen, die unsere Azubis gerne in allen Belangen unterstĂŒtzenGutes GehaltBei uns verdienst du in jedem Ausbildungsberuf richtig gutes Geld. Bei 1.043,26 Euro geht’s los. Hinzu kommen ein 13. Monatsgehalt und viele weitere Benefits, etwa ein bezuschusstes Jobticket oder ein iPad fĂŒr die BerufsausbildungEine ‚klasse Ausbildung’Das zumindest sagen unsere Azubis und dualen Student:innen – und die sollten es wissen. Uns ist es wichtig, dass du dich wĂ€hrend deiner Ausbildungszeit bei uns wohl fĂŒhlst und viel lernstOnboarding: FĂŒr den bestmöglichen Start ins ArbeitslebenAm ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstĂŒtzt. Mit deinem Team erfĂ€hrst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hatenercity Gym und BetriebssportIm enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten fĂŒr deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!Unser betriebsĂ€rztlicher Dienst ist immer fĂŒr dich daNimm an unserem PrĂ€ventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsĂ€rztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen fĂŒr sĂ€mtliche GesundheitsthemenMobiles ArbeitenWo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im CafĂ© oder zu Hause – du hast die Wahl!enercity KinderkrippeJĂ€hrlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangefĂŒhrtBeste VerkehrsanbindungGerne bezuschussen wir dein Ticket fĂŒr die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch fĂŒr dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem ParkplatzAttraktive VergĂŒtung Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du von einigem mehr – etwa PrĂ€mien, Sonderzahlungen oder ZuschĂŒssen beim Betriebsrestaurant oder zum JobticketJobs, die wirklich was verĂ€ndernGemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag fĂŒr die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafĂŒr, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen

enercity AG | Ausbildung Industriemechaniker:in (2025) Arbeitgeber: enercity AG

enercity AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende:r zum Industriemechaniker:in nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes TeamgefĂŒhl und viel Raum fĂŒr eigene Ideen fördert. Mit attraktiven VergĂŒtungen, flexiblen Arbeitszeiten und einer Übernahmegarantie nach der Ausbildung schaffen wir optimale Bedingungen fĂŒr deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer ausgezeichneten Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und vielfĂ€ltigen Gesundheits- und Sportangeboten, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
enercity AG

Kontaktperson:

enercity AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: enercity AG | Ausbildung Industriemechaniker:in (2025)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die neuesten Technologien in der Metallbearbeitung und Steuerungstechnik. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

✹Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Handwerk von Grund auf zu erlernen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen VerstĂ€ndnis und deiner Auffassungsgabe zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese FĂ€higkeiten unter Beweis gestellt hast.

✹Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und die FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit. Enercity legt großen Wert auf Teamwork, also sei bereit, deine Erfahrungen im Team zu teilen und wie du zur UnterstĂŒtzung anderer beitragen kannst.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: enercity AG | Ausbildung Industriemechaniker:in (2025)

Technisches VerstÀndnis
Interesse an neuen Technologien
Kenntnisse in Metallbearbeitung
FÀhigkeit zur selbststÀndigen Arbeit
PrÀzise Arbeitsweise
Grundkenntnisse in Pneumatik und Elektropneumatik
Erfahrung mit CNC-Zerspanung
Schweißkenntnisse
Mathematische FĂ€higkeiten
Physikalisches VerstÀndnis
IT-AffinitÀt
TeamfÀhigkeit
Bereitschaft zum Lernen
ProblemlösungsfÀhigkeiten

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber enercity AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber enercity AG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂŒber die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine technischen FĂ€higkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches VerstĂ€ndnis und dein Interesse an neuen Technologien eingehen. Hebe relevante Erfahrungen oder Projekte hervor, die deine Eignung fĂŒr die Ausbildung als Industriemechaniker:in unterstreichen.

Verfasse ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prĂ€zise sein. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei enercity AG reizt. Zeige deine Motivation und wie du zum Team beitragen kannst.

ÜberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlĂ€sst einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei enercity AG vorbereitest

✹Technisches VerstĂ€ndnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches VerstĂ€ndnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen ĂŒber Metallbearbeitung, Steuerungstechnik und Elektrotechnik testen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an neuen Technologien hast.

✹PrĂ€zise Arbeitsweise betonen

Hebe deine sorgfÀltige und prÀzise Arbeitsweise hervor. Du kannst Beispiele aus der Schule oder von Praktika nennen, wo du genau gearbeitet hast, um passgenaue Bauteile zu erstellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.

✹Teamarbeit und Eigenverantwortung

Sprich ĂŒber deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du eigenstĂ€ndig arbeiten kannst. Enercity legt Wert auf Teamwork, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst, aber auch bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und eigene Ideen einzubringen.

✹Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen du teilnehmen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung wÀhrend der Ausbildung.

enercity AG | Ausbildung Industriemechaniker:in (2025)
enercity AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

enercity AG
  • enercity AG | Ausbildung Industriemechaniker:in (2025)

    Hannover
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • enercity AG

    enercity AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>