Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde HR Data Engineer:in und entwickle datenbasierte Lösungen für Personalfragen.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Lösungen in einem teamorientierten Umfeld mit viel Freiraum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen und einem starken Fokus auf Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als HR Data Engineer:in bist du Teil des Teams Digital Solutions im Bereich People & Organization und treibst die datenbasierte Entscheidungsfindung in personalwirtschaftlichen Fragestellungen voran.
- Die Verantwortung für die Entwicklung eines HR Data Governance-Frameworks für Workday und SAP HCM liegt in deinem Aufgabenbereich.
- Du entwickelst einen Datenkatalog und berätst zur optimalen Verwendung von HR Daten und zum Einsatz von KI.
- Mit der Identifizierung weiterer relevanter Datensätze und Integration von Datenquellen ermöglichst du umfassende Einblicke.
- Du identifizierst Trends im digitalen Umfeld und antizipierst diese bei der Erarbeitung von Datenstrategien
- Du unterstützt die Etablierung eines Data Mindsets und arbeitest eng mit anderen HR-Teams zusammen, um die end-to-end Datenerfassung kontinuierlich zu optimieren.
Anforderungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master in Wirtschaftsinformatik, Informatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Dazu bist du erfahren im Projektmanagement.
- Im Idealfall hast du erste Vorerfahrungen zu People Analytics, Datenstrategie oder (generativer) künstlicher Intelligenz.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten bringst du mit und du hast Spaß daran, Problemlöser:in zu sein.
- Du überzeugst mit einer selbstständigen und proaktiven Arbeitsweise sowie einer Hands-on-Mentalität.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
-
Teamwork statt Hierarchiedenken
Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
-
Viel Freiraum für eigene Ideen
Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
-
Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an
Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig – und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
-
Gesundheit bei enercity
Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
-
Alles für deine Work-Life-Balance
Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
-
Attraktive Bezahlung
Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
-
Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben
Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
-
enercity Gym und Betriebssport
Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
-
Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da
Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
-
Mobiles Arbeiten
Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
-
enercity Kinderkrippe
Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
-
Beste Verkehrsanbindung
Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
-
Jobs, die wirklich was verändern
Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
HR Data Engineering Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Data Engineering
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich HR Data Engineering zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit People Analytics und Datenstrategien beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Datenanalyse und KI informiert. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können. Zeige, dass du proaktiv bist und die Entwicklungen in deinem Bereich verfolgst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Datenschutz und Projektmanagement in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie wir Teamarbeit und Innovation fördern. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit und der Mitgestaltung von Prozessen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Data Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der HR Data Engineer-Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in People Analytics oder KI.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Datenstrategie oder HR-Daten zu tun haben, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie du zur datenbasierten Entscheidungsfindung beigetragen hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des HR Data Engineers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines HR Data Engineers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Daten in der Personalwirtschaft verstehst und wie du zur datenbasierten Entscheidungsfindung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Datenstrategie oder im Umgang mit KI demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kenntnisse zur DSGVO betonen
Da Datenschutz ein wichtiger Aspekt in der HR-Datenverarbeitung ist, solltest du deine Kenntnisse zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass alle Datenverarbeitungsprozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise über Trends im digitalen Umfeld sprechen und wie du diese bei der Entwicklung von Datenstrategien antizipieren würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.