Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Reparatur- und Wartungsarbeiten in der Prozessautomatisierung.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Zukunft mit erneuerbaren Energien gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Industriemeister:in oder Techniker:in im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm und Betriebssportangebote sorgen für einen tollen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
AufgabenAls Techniker:in Leittechnik & Prozessautomatisierung koordinierst du Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten der leittechnischen Systeme und des E/MSR Equipment und führst diese durch.Du planst E/MSR- und prozessleittechnische Teilprojekte und Optimierungsmaßnahmen und setzt diese um.Du übernimmst die Dokumentation im Rahmen von Arbeitsaufträgen sowie von Instandhaltungs- und Entstörungsmaßnahmen.Bei Störungen von Anlagen leitest du Sofortmaßnahmen ein. Zudem bereitest du Reparaturen und Wartungen vor (E/MSR, Leittechnik und Prozessautomatisierung).Im Anschluss daran bist du für die Qualitätssicherung und die Endabnahme zuständig.Du wartest und entwickelst die Leittechniksysteme kontinuierlich weiter, um die anlagenspezifischen Abläufe zu verbessern und die Prozessautomatisierung voranzubringen.AnforderungenDu bringst eine abgeschlossene Weiterbildung zum:zur Industriemeister:in und/oder Techniker:in im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik oder Datenverarbeitungs/ Automatisierungstechnik mit. Bewirb dich gerne auch, wenn du über eine vergleichbare Qualifikation verfügst.In der Leittechnik und in der Prozessautomatisierung hast du bereits mehrjährige Erfahrung, idealerweise im Bereich der Energieversorgung oder industriellen Automatisierung.Mit PCS7, dem TIA-Portal sowie mit der Netzwerktechnik kennst du dich bestens aus.Du überzeugst mit deiner guten Kommunikationsfähigkeit sowie mit deiner selbstständigen und zielorientierten Arbeitsweise. Du gehst den Dingen gerne auf den Grund und meisterst auch komplexe Situationen.Dein Team kann sich auf dich als echte:r Teamplayer:in immer verlassen.Die Teilnahme an der Rufbereitschaft würde für dich kein Problem darstellen.Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir: Alles für deine Work-Life-BalanceVon flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.Attraktive BezahlungWir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins ArbeitslebenAm ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.enercity Gym und BetriebssportIm enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig! Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich daNimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.Mobiles ArbeitenWo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!enercity KinderkrippeJährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.Beste VerkehrsanbindungGerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.Jobs, die wirklich was verändernGemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Industriemeister:in Elektrotechnik - Datenverarbeitung / Automatisierung Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemeister:in Elektrotechnik - Datenverarbeitung / Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessautomatisierung und Leittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für PCS7, das TIA-Portal und Netzwerktechnik sind. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister:in Elektrotechnik - Datenverarbeitung / Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik. Hebe relevante Erfahrungen in der Leittechnik und Prozessautomatisierung hervor, insbesondere im Bereich Energieversorgung oder industrieller Automatisierung.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze Fachbegriffe wie PCS7, TIA-Portal und Netzwerktechnik, um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Technologien vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Situationen gemeistert hast.
Motivation und Interesse: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei enercity reizt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen Beitrag zur Verbesserung der Prozessautomatisierung zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu E/MSR-Technik, Prozessautomatisierung und den verwendeten Systemen wie PCS7 und TIA-Portal vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um das Teamziel zu erreichen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Automatisierungstechnik können unerwartete Probleme auftreten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du schnell und effektiv Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über deren Projekte, Werte und Ziele informierst. Wenn du verstehst, wie deine Rolle zur Mission des Unternehmens beiträgt, kannst du dies während des Interviews ansprechen und deine Motivation unterstreichen.