Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Stromprojekte und arbeite eng mit Planern und Bauleitern zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das erneuerbare Energien vorantreibt und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Bezahlung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Bauwesen sowie Erfahrung in Infrastrukturprojekten.
- Andere Informationen: Teamorientierte Kultur ohne starre Hierarchien und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
- Als Ingenieur:in/Fachkoordinator:in im Bereich Leitungsprojekte Strom agierst du als fachliche:r Sparringspartner:in mit Entscheidungskompetenz. Du arbeitest eng mit unseren Planer:innen und Baubeauftragten zusammen, um Lösungen zu finden und sicherzustellen, dass alle Aufgaben und Ziele gemäß den Zeitplänen und Budgets erreicht werden.
- Du übernimmst die Verantwortung für die fachliche Koordination der Planungs- und Bauprojekte im Bereich Strom.
- Du stellst die Erreichung der Projektziele sicher und überprüfst kontinuierlich die Projektfortschritte, einschließlich Reporting von Projektstatus, Budgets, Fortschritten und Risiken sowie weiteren Kennzahlen.
- In enger Zusammenarbeit mit deiner Führungskraft gewährleistest du die effiziente Umsetzung aller Fachthemen und strategischen Ausrichtungen im Fachbereich. Dies umfasst auch die kontinuierliche Verbesserung interner Prozesse und die Leitung von Prozessverbesserungsprojekten sowie die Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten.
- Du identifizierst eigenständig Qualifizierungsbedarfe im Fachgebiet und setzt entsprechende Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen um.
- Mit deiner Entscheidungskompetenz bearbeitest und löst du eigenverantwortlich technische und terminliche Reklamationen von Kund:innen.
- Die Unterstützung deiner Kolleg:innen im Tages- und Projektgeschäft rundet dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen
- Du hast einen Studienabschluss im Bereich Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Bauwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst Erfahrung in der Planung und im Bau von Infrastruktur, idealerweise im Bereich Stromnetze, mit.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und behältst auch bei mehreren gleichzeitigen Projekten den Überblick – du lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
- Du verfügst über Teamgeist und kommunizierst auf Augenhöhe.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Teamwork statt Hierarchiedenken Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
- Alles für deine Work-Life-Balance Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
- Attraktive Bezahlung Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
- enercity Gym und Betriebssport Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
- Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
- Mobiles Arbeiten Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
- enercity Kinderkrippe Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative "Haus der kleinen Forscher" werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
- Beste Verkehrsanbindung Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
- Jobs, die wirklich was verändern Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Ingenieur:in als Fachkoordinator:in Leitungsprojekte Strom Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in als Fachkoordinator:in Leitungsprojekte Strom
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Erfahrungen – so bleibst du im Gedächtnis.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Überzeugung!
✨Tipp Nummer 4
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur ausgeschriebenen Stelle passen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten verdeutlichen – das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in als Fachkoordinator:in Leitungsprojekte Strom
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Position brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst. Zahlen und Ergebnisse sind hier immer ein Plus!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Fachkoordinator:in für Leitungsprojekte Strom vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Stromnetze oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen agierst.