Ingenieur:in Maschinenbau als Planer:in Infrastrukturprojekte
Ingenieur:in Maschinenbau als Planer:in Infrastrukturprojekte

Ingenieur:in Maschinenbau als Planer:in Infrastrukturprojekte

Hannover Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
enercity AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kund:innen bei der Umsetzung von Fernwärme-Projekten und koordiniere alle Beteiligten.
  • Arbeitgeber: enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Maschinenbau oder Bauwesen und Erfahrung in der Planung von Netzanschlüssen erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unser enercity Gym und profitiere von einem umfassenden Gesundheitsprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

AufgabenAls Planer:in Infrastrukturprojekte Wärme berätst du unsere Kund:innen bei der Realisierung von Netzanschlussprojekten im Bereich Fernwärme.Du bist die zentrale Anlaufstelle für alle am Herstellungsprozess beteiligten Firmen und Abteilungen.Zu deinen Aufgaben gehört es, die Planungs- und Bauprojekte zu beauftragen, zu koordinieren und zu dokumentieren – natürlich in einem digitalen Umfeld.Du bist der Mensch für die Zahlen und verantwortest das Budget. Dabei hast du die aktuellen Projektstände immer im Blick und sorgst für Termintreue und Qualitätssicherung.Du bist der:die Ansprechpartner:in für Kund:innen, Partner:innen und Stakeholder:innen.Abschließend unterstützt du dein Fachgebiet bei enercity Netz-Projekten.AnforderungenDu bringst einen Studienabschluss im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauwesen mit oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.In der Planung und im Bau von Netzanschlüssen, idealerweise im Bereich Wärmenetze konntest du bereits Erfahrungen sammeln.Du übernimmst gern Verantwortung und verlierst auch bei mehreren zeitgleichen Projekten nicht den Überblick- Du lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.Für dich stehen die Kund:innen stets an erster Stelle und du besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsstärke.Du überzeugst Kund:innen, Partner:innen und Stakeholder:innen mit innovativen Lösungen und Ideen.Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir: Teamwork statt HierarchiedenkenFür uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.Alles für deine Work-Life-BalanceVon flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.Attraktive BezahlungWir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins ArbeitslebenAm ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.enercity Gym und BetriebssportIm enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig! Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich daNimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.Mobiles ArbeitenWo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!enercity KinderkrippeJährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.Beste VerkehrsanbindungGerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.Jobs, die wirklich was verändernGemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.

Ingenieur:in Maschinenbau als Planer:in Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: enercity AG

enercity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Ingenieur:in Maschinenbau in der Planung von Infrastrukturprojekten nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten fördert. Unsere flache Hierarchie und das starke Teamwork ermöglichen es dir, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu entwickeln, während du von attraktiven Vergütungen und umfangreichen Gesundheitsangeboten profitierst. Bei enercity trägst du aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft bei und hast die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
enercity AG

Kontaktperson:

enercity AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Maschinenbau als Planer:in Infrastrukturprojekte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei enercity herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Wärmeversorgung und Infrastrukturprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen und Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um potenzielle Kunden und Stakeholder zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und eine positive Unternehmenskultur. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir ein unterstützendes Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Maschinenbau als Planer:in Infrastrukturprojekte

Projektmanagement
Budgetverwaltung
Kommunikationsstärke
Koordinationsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Versorgungstechnik
Erfahrung in der Planung von Netzanschlüssen
Qualitätssicherung
Termintreue
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Planung und im Bau von Netzanschlüssen, insbesondere im Bereich Wärmenetze.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern anführen.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten: Erwähne konkrete Projekte, bei denen du Verantwortung übernommen hast, und beschreibe, wie du mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich koordiniert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Planers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Planers für Infrastrukturprojekte im Bereich Fernwärme vertraut. Zeige, dass du die Verantwortung für Budget, Koordination und Qualitätssicherung ernst nimmst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Hebe deine Erfahrungen in der Planung und im Bau von Netzanschlüssen hervor und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da du als zentrale Anlaufstelle für Kund:innen und Partner:innen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Teamarbeit und die flachen Hierarchien bei enercity. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.

Ingenieur:in Maschinenbau als Planer:in Infrastrukturprojekte
enercity AG
enercity AG
  • Ingenieur:in Maschinenbau als Planer:in Infrastrukturprojekte

    Hannover
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • enercity AG

    enercity AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>