Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Architektur und entwickle Schnittstellen zwischen SAP-Systemen.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein dynamisches Unternehmen, das erneuerbare Energien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewelt von morgen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und legen Wert auf Gesundheit und Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.
Aufgaben
- Als Solution Architect:in trägst du die strategische Verantwortung für die IT-Architektur mit Fokus auf SAP-Lösungen.
- Du stellst die technische Integrität und Zukunftsfähigkeit der Gesamtlösung sicher und entwickelst Schnittstellen zwischen SAP-Systemen und weiteren Unternehmenssystemen.
- Die Weiterentwicklung und Pflege der IT-Infrastruktur ist Teil deiner Aufgabe.
- Du koordinierst den Bebauungsplan mit besonderem Fokus auf SAP S/4HANA Utilities und angrenzende Systeme und stellst die nahtlose Integration energiewirtschaftlicher IT-Systeme sicher.
- Du hast die Projekt-Roadmap im Blick, steuerst den Fortschritt, erkennst Abhängigkeiten frühzeitig und koordinierst strategische Änderungen sowie Transporte innerhalb der SAP-Landschaft.
- Der Entwurf und die Implementierung von Integrationslösungen für SAP-Module ist ein weiterer Teil deiner Tätigkeit.
- Du sorgst mit Technologien wie SAP PI/PO und SAP CPI für einen zuverlässigen Datenaustausch.
- Als technische:r Berater:in agierst du als Sparringspartner:in für Projektteams und Stakeholder:innen.
- Du unterstützt bei technologischen Entscheidungen, arbeitest eng mit Umsetzungsberater:innen zusammen und priorisierst gemeinsam mit den Fachabteilungen technische Anforderungen.
- Die Einhaltung von Unternehmensstandards und der Enterprise-Architektur liegt in deiner Verantwortung.
- Du kümmerst dich um die Sicherstellung, dass alle Lösungen langfristig tragfähig sind und sich nahtlos in die IT-Gesamtstrategie einfügen.
- Du agierst als Treiber:in in einer erfolgreichen Implementierung und koordinierst den Deployment-Prozess und begleitest den RfP-Prozess zur Auswahl geeigneter Umsetzungspartner.
Anforderungen
- Du bringst einen Master- oder gleichwertigen Studienabschluss der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Als Architekt:in oder Berater:in mit starkem IT-Bezug hast du bereits mehrjährige Berufserfahrung.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von IT-Architekturen sowie fundierte SAP IS-U / S/4HANA Kenntnisse mit.
- Du agierst stets Kund:innen- und serviceorientiert und bringst zudem Entscheidungskompetenz und strategisches Denken mit.
- Eine hohe Neugierde, Innovationsfreude und Verantwortungsbereitschaft zeichnen deine Persönlichkeit aus.
- Du schätzt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickelst gemeinsam mit Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen innovative Lösungen.
Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam. Wir sind ein dynamisches und interdisziplinäres Team, das den Aufbau von S/4HANA Utilities für unsere B2B-Kund:innen vorantreibt. Unser Ziel ist es, durch optimierte Prozesse noch leistungsfähiger zu werden und die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine moderne und zukunftssichere Abrechnungsplattform zu gestalten.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Teamwork statt Hierarchiedenken: Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig.
- Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
- Viel Freiraum für eigene Ideen: Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten.
- Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an.
- Gesundheit bei enercity: Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen.
- Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe.
- Attraktive Bezahlung: Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover.
- Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.
- Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren.
- Onboarding: Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt.
Wir sind ausgezeichnet: Für uns steht an erster Stelle, dass alle Mitarbeiter:innen ihre Potenziale leben können. Interesse geweckt? Dann fackel nicht lange und schick uns deine Bewerbung.
Job in Deutschland: Solution Architect:in Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland: Solution Architect:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Solution Architects und Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der IT-Architektur zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden, insbesondere zu S/4HANA und Integrationslösungen. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Wenn möglich, arbeite an Projekten, die sich mit SAP-Integrationen oder IT-Architekturen befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu entwickeln. Deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen kann einen großen Unterschied machen und dich als idealen Kandidaten hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland: Solution Architect:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über enercity AG und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Solution Architect:in wichtig sind, insbesondere im Bereich SAP-Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Architekturen und deine Erfahrungen mit SAP IS-U / S/4HANA darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsformular, Lebenslauf und Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kultur und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du zu diesen Werten passt und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken IT-Bezug hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP-Lösungen und IT-Architekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strategisch zu denken und Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie Entscheidungen getroffen werden. Das zeigt dein Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit und deinem Wunsch, aktiv zum Teamerfolg beizutragen.