Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Instandhaltungsmaßnahmen im Fernwärmenetz durch und dokumentierst alles detailliert.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Fernwärme, Gas und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Energieversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in oder Industriemechaniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ist Teil des Jobs, um immer für unsere Kund:innen da zu sein.
Aufgaben – Als Anlagenmechaniker:in/Industriemechaniker:in Instandhaltung Fernwärme/Gas/Wasser
- Du führst die Instandhaltungsmaßnahmen im Fernwärmenetz durch und sorgst zugleich für eine detaillierte Dokumentation.
- Du übernimmst die Umsetzung betrieblicher Maßnahmen im Fernwärmenetz, einschließlich der erforderlichen Schaltmaßnahmen und der damit verbundenen Entleerungen und Füllungen von Fernwärmeleitungen.
- Zudem bist du für die Durchführung von Erstsicherungs- und Entstörungsmaßnahmen im Fernwärmenetz verantwortlich.
Anforderungen
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in oder Industriemechaniker:in mit.
- Idealerweise besitzt du einen Führerschein der Klasse B und gerne auch C1E oder bist bereit, diesen zu erwerben.
- Du hast Erfahrungen und Kenntnisse in der Durchführung von Instandhaltungstätigkeiten von Fernwärmenetzen.
- Du arbeitest verantwortungsbewusst, schätzt die Zusammenarbeit im Team und orientierst dich an den Bedürfnissen unserer Kund:innen. Auch in dynamischen Zeiten verlierst du nicht den Überblick.
- Außerdem bist du bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden und am Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft) teilzunehmen.
#J-18808-Ljbffr
Mechaniker:in Instandhaltung Fernwärme / Gas /Wasser Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker:in Instandhaltung Fernwärme / Gas /Wasser
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Instandhaltung von Fernwärmenetzen dazu passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in deinem Gespräch, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse B oder C1E hast, bringe dies zur Sprache. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, diesen zu erwerben, und erkläre, wie wichtig dir Mobilität in dieser Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker:in Instandhaltung Fernwärme / Gas /Wasser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in oder Industriemechaniker:in. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Fernwärmenetzen hervor.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Erwähne spezifische Kenntnisse, die du in der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen erworben hast. Zeige auf, wie du betriebliche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast und welche Schaltmaßnahmen du bereits durchgeführt hast.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du im Team erfolgreich gearbeitet hast.
Bereitschaft zur Weiterbildung: Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und erwähne, dass du bereit bist, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die Position und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Instandhaltung von Fernwärmenetzen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Da kontinuierliche Weiterbildung gefordert ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen. Erwähne eventuell bereits absolvierte Schulungen oder Zertifikate, die relevant sind.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Szenarien oder Fallstudien durchspielen musst. Übe, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, insbesondere bei Instandhaltungsmaßnahmen oder Störfällen.