Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Methoden zur Identifikation und Bewertung von Risiken in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Enercity, ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und Teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiebranche und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in einem quantitativen Bereich und erste Berufserfahrung im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Erlebe eine gesunde Work-Life-Balance und profitiere von einem starken Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AufgabenAls (Senior-) Risk Analyst:in entwickelst du Methoden und Modelle zur Identifikation, Quantifizierung und Bewertung von Konzern-, Markt- und Handelsrisiken entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette weiter.Du analysierst komplexe Risikostrukturen (z. B. über Monte-Carlo-Simulationen) und entwickelst daraus robuste Steuerungsimpulse für das Management.Des Weiteren arbeitest du eng mit Kolleg:innen aus Handel, Controlling und IT zusammen, um Datenflüsse zu optimieren, IT-Anforderungen umzusetzen (z.B. Anbindung Datenplattform) und automatisierte Limit- und Reportingprozesse zu etablieren.Außerdem bringst du dich aktiv in die Weiterentwicklung des konzernweit konzipierten Risikotragfähigkeitskonzepts ein und gestaltest die Governance-Strukturen im Risikomanagement mit.Durch deine Unterstützung kommt es zur Weiterentwicklung der konzernweiten Risikoinventur. Ideen zur Clusterung beizutragen sowie die Visualisierung und Integration neuer Risikoarten runden dein Aufgabenprofil ab. AnforderungenDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit quantitativem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt (z. B. Finance, Mathematik, Statistik, Energiewirtschaft, MINT).Dazu bringst du erste relevante Berufserfahrung im Risikocontrolling, Energiehandel oder quantitativen Umfeld mit. Alternativ überzeugst du durch ein starkes analytisches Mindset und die Bereitschaft, dich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten.Du hast ein ausgeprägtes Datenverständnis, vor allem für Tools wie SQL, VBA, Datenbanken, idealerweise Erfahrung mit BI-Tools wie Power BI, Tableau oder ähnlichen.Eine strukturierte Arbeitsweise, vernetztes Denken und proaktvives Mitgestalten an der Weiterentwicklung von Methoden, Systemen und Prozessen sind für dich selbstverständlich.Du kommunizierst sicher und kannst komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufbereiten vom Fachbereich bis zum Vorstand.Idealerweise interessierst du dich für börsliche Themen, Marktdaten und die Modellierung von Handelsrisiken.Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir: Teamwork statt Hierarchiedenken Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei. Viel Freiraum für eigene Ideen Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr. Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig – und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen. Gesundheit bei enercity Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da. Alles für deine Work-Life-Balance Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst. Attraktive Bezahlung Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge. Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat. enercity Gym und Betriebssport Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen. Mobiles Arbeiten Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl enercity Kinderkrippe Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative \“Haus der kleinen Forscher\“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt. Beste Verkehrsanbindung Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz. Jobs, die wirklich was verändern Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Risk Analyst:in Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Analyst:in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights über die Firma und zeig dein Interesse an der Position als Risk Analyst:in.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Risk Analyst:innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für den Energiemarkt! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, damit du im Gespräch glänzen kannst. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden – das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Analyst:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Risk Analyst:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du mit Tools wie SQL oder BI-Tools gearbeitet hast, dann lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der sich in komplexen Themen schnell einarbeiten kann.
Sei strukturiert: Eine strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Denk daran, dass wir auch an deiner Arbeitsweise interessiert sind!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zeitnah bearbeiten können. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Verstehe die Risikostrukturen
Mach dich mit den verschiedenen Risikostrukturen vertraut, die in der Energiewirtschaft relevant sind. Überlege dir, wie du komplexe Risikodaten analysieren und visualisieren kannst, um deine Ansätze im Interview zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du mit Tools wie SQL, VBA und BI-Tools arbeiten wirst, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen dieser Technologien beherrschst. Übe, wie du technische Probleme lösen und deine Lösungen klar kommunizieren kannst.
✨Zeige dein analytisches Mindset
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um zu fundierten Entscheidungen zu kommen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, sowohl für Fachleute als auch für das Management.