Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und kontrolliere die Ergebnisse im Vertrieb der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Lösungen mit und entwickle dein Potenzial von Tag eins.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Vertrieb und eine starke Kundenorientierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem umfassenden Onboarding und Gesundheitsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Steuerung und Kontrolle der Ergebnisse des Fachgebietes nach EBIT liegt in deinen Händen. Im Bereich des Vertriebes in der Energiewirtschaft konntest du bereits umfassende Erfahrungen sammeln. Dabei bringst du eine ausgereifte Vertriebs- und Kund:innenorientierung mit.
Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an. Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
Attraktive Bezahlung: Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben. Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da. Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl! Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Techniker Vertrieb (Vertriebstechniker/in) Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Vertrieb (Vertriebstechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Energiewirtschaft, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Vertriebstechnikers zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Produkte und Dienstleistungen verstehst, sondern auch, wie sie sich in einem sich schnell verändernden Markt positionieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Ideen zur Prozessoptimierung und Produktentwicklung zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du im Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um deinen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Vertrieb (Vertriebstechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Vertrieb und in der Energiewirtschaft zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Techniker Vertrieb unterstreicht. Betone deine Vertriebs- und Kundenorientierung sowie deine Ideen zur Prozessgestaltung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Vertrieb und in der Energiewirtschaft klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du im Vertrieb der Energiewirtschaft arbeiten möchtest, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in dieser Branche vertraut machen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Techniker Vertrieb ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenorientierung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Präsentiere deine Ideen zur Prozessoptimierung
Das Unternehmen schätzt kreative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen und Produkten. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du während des Interviews einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du im Interview aktiv nach den angebotenen Programmen fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Willen, deine Potenziale zu entfalten.