Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte coole Webseiten und Landingpages, von der Idee bis zur Freigabe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen im Webdesign bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Mediengestaltung und Webdesign ist ein Muss.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit UX-Experten und Entwicklern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Webdesigner:in bist du verantwortlich für die Konzeption und Gestaltung nutzerzentrierter Webseiten und Landingpages im Rahmen unseres Markenauftritts. Die Erstellung von Layouts, Wireframes und Prototypen, von der Idee bis zur Design-Freigabe ist Teil deines Tätigkeitsbereichs. Du begleitest die technische Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit UX-Expert:innen, Entwickler:innen und Agenturen. Die Weiterentwicklung unseres Webdesigns im Sinne von Nutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und visueller Qualität rundet dein Aufgabenprofil ab.
Wir suchen einen Webdesigner (m/w/d) mit Erfahrung in Mediengestaltung Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen einen Webdesigner (m/w/d) mit Erfahrung in Mediengestaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die deine Fähigkeiten in der Mediengestaltung und Nutzerzentrierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Webdesign und präsentiere dein Wissen in Gesprächen. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien und Design-Standards vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Webdesigner zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Designentscheidungen zu erklären und wie du die Zusammenarbeit mit UX-Experten und Entwicklern gestaltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen Webdesigner (m/w/d) mit Erfahrung in Mediengestaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in Mediengestaltung und Kenntnisse in der Erstellung von Layouts, Wireframes und Prototypen.
Portfolio erstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten als Webdesigner:in zeigt. Achte darauf, Projekte zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der nutzerzentrierten Gestaltung und technischen Umsetzung verdeutlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Webdesigns beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten parat hast. Zeige Projekte, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Webseiten und Landingpages demonstrieren, und erkläre den Designprozess hinter jedem Projekt.
✨Verstehe die Markenidentität
Informiere dich über die Marke, für die du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Zielgruppe, um im Interview zu zeigen, wie du das Webdesign entsprechend anpassen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit UX-Expert:innen und Entwicklern ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach dem Feedback-Prozess
Bereite Fragen vor, die sich auf den Feedback- und Freigabeprozess beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer engen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, die Nutzerfreundlichkeit und visuelle Qualität kontinuierlich zu verbessern.