Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Fernwärmenetzen.
- Arbeitgeber: Enercity Contracting Nord GmbH ist ein führendes Contractingunternehmen in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung als Meister oder Techniker im Bereich Wärmeversorgung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die enercity Contracting Nord GmbH ist ein deutschlandweit tätiges Contractingunternehmen. Wir betreiben insbesondere in Norddeutschland Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen. Unser Fokus liegt auf Nah- und Fernwärmenetzen mit regenerativen Energieträgern sowie hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Dekarbonisierung und Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Zu unserem Leistungsumfang zählen die Konzeption, der Bau und der Betrieb von Energiezentralen und Energieverteilnetzen. Diese versorgen die Immobilien unserer Kunden sicher und zuverlässig mit Wärme, Kälte und gegebenenfalls weiteren Medien.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Steuerung und Überwachung bei Bau- und Instandhaltungsarbeiten an unserem Fernwärmenetzen, sowie die Sicherstellung der regelwerkskonformen Ausführung.
- In Zusammenarbeit mit unserem Anlagenservice verantworten Sie hydraulische Schalthandlungen an unseren Fernwärmenetzen, z.B. bei Netzabstellungen und beim Befüllen/Entleeren von Netzabschnitten.
- Sie erarbeiten technische Vorgaben für den Netzbetrieb unter Berücksichtigung strategischer, wirtschaftlicher und gesetzlicher Rahmenbedingungen und stellen eine stets aktuelle und ordnungsgemäße Dokumentation sicher.
- Sie beteiligen sich bei der Projektierung und Planung von strategischen Ausbaumaßnahmen von Fernwärmenetzen.
- Die Einhaltung von Regelwerken und der UVV sind für Sie selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeiten in der Energiewirtschaft.
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei.
- Flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr.
- Zusätzliche Zahlung von 1,5 Gehältern (Weihnachts- und Urlaubsgeld).
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Deutschlandticket ohne Zuzahlung oder Tankgutschein.
- Dienstwagen mit privater Nutzung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung zum Meister oder Techniker in den Bereichen der Wärmeversorgung und dem Fernwärmenetzbetrieb oder sind geprüfter Netzmeister Fernwärme.
- Sie bringen gute Kenntnisse zu den einschlägigen Regelwerken im Bereich der Wärmeversorgung sowie Erfahrungen mit gängigen Fernwärmsystemen mit.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und die Teilnahme an unserer Rufbereitschaft passt gut in Ihr Lebenskonzept.
- Ihre Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Ihre selbstständige, zuverlässige und kundenorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich insbesondere durch eine weitsichtige unternehmerische Denkweise aus, wodurch Sie offen für Veränderungsprozesse und neue Ideen sind.
So geht es weiter
Bewerben Sie sich bitte direkt online. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. Nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen kommen wir auf Sie zu. Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Meister/Techniker Netzbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Enercity Contracting
Kontaktperson:
Enercity Contracting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker Netzbetrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Wärmeversorgung und Fernwärmenetze. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Besuche Fachmessen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Netzbetrieb und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Kollegen ein zentraler Bestandteil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker Netzbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Meister/Techniker Netzbetrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Wärmeversorgung und Fernwärmenetzbetrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission von enercity Contracting Nord GmbH passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enercity Contracting vorbereitest
✨Kenntnis der Regelwerke
Stelle sicher, dass du die relevanten Regelwerke im Bereich der Wärmeversorgung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Regelwerken zu beantworten und zeige, dass du deren Bedeutung für die Sicherheit und Effizienz im Netzbetrieb erkennst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fernwärmesysteme und deren Betrieb zu präsentieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um deine Kompetenz in der Planung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und andere zu unterstützen.
✨Offenheit für Veränderungen
Die Stelle erfordert eine weitsichtige Denkweise und Offenheit für neue Ideen. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Anpassungen vorgenommen hast oder innovative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu bewältigen.