Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere spannende Umspannwerksprojekte mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Enercity Netz GmbH – ein innovatives Unternehmen für die Energieversorgung in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und mache einen Unterschied in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektroingenieurwesen und Leidenschaft für Projektmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Ingenieur:in als Projektleiter:in für Umspannwerke
Job-ID: J2025613
Die enercity Netz GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der enercity AG. Mit rund 1.200 Mitarbeitenden geben wir unser Bestes für eine sichere und effiziente Versorgung mit Energie in Hannover und Umland. Wir entwickeln unsere Netze zukunftsfähig weiter.
Als Elektroingenieur:in bist du Teil eines Teams aus 31 Kolleg:innen. Du planst und realisierst umfangreiche Umspannwerksprojekte. Du bringst deine Expertise eigenverantwortlich in die Projekte ein und bist hauptverantwortliche:r Ansprechpartner:in für die Primäranlagentechnik.
Du stellst sicher, dass die technischen, terminlichen und wirtschaftlichen Zielvorgaben eingehalten werden und begleitest den gesamten Prozess – von der Machbarkeitsprüfung bis zur Dokumentation.
Du willst bei der Energiewende mitwirken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! #positiveenergie
Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.
ZIPC1_DE
Ingenieur:in als Projektleiter:in für Umspannwerke Arbeitgeber: enercity Netz GmbH

Kontaktperson:
enercity Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in als Projektleiter:in für Umspannwerke
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Projektmeeting. Informiere dich über das Unternehmen, die Projekte und die Kultur. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! In Gesprächen kannst du deine Motivation und Ideen einbringen, wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen möchtest. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in als Projektleiter:in für Umspannwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso viel wie deine Qualifikationen. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du für die Position brennst und was dich motiviert.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Jobbeschreibung als Leitfaden für deine Bewerbung. Zeige konkret auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das macht es uns leichter, dich als idealen Kandidaten zu sehen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die enercity Netz GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur passt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle als Projektleiter:in und wie du technische, terminliche und wirtschaftliche Zielvorgaben erfolgreich eingehalten hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team bei Umspannwerksprojekten sieht oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Primäranlagentechnik vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Expertise zu demonstrieren. Das gibt dir das nötige Selbstvertrauen im Gespräch.