IT-Spezialist für Backup & Recovery
Jetzt bewerben
IT-Spezialist für Backup & Recovery

IT-Spezialist für Backup & Recovery

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
enercity Netz GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung und Wartung von Backup-Strategien in hybriden IT-Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: Enercity Netz GmbH sorgt für eine sichere Energieversorgung in Hannover mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit modernen Technologien und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich Backup & Recovery.
  • Andere Informationen: Teamwork und individuelle Ideen sind bei uns willkommen – Hierarchien gibt es nicht!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Spezialist für Backup & Recovery

Job-ID: J2025380

Die enercity Netz GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der enercity AG. Mit rund 1.200 Mitarbeitenden geben wir unser Bestes für eine sichere und effiziente Versorgung mit Energie in Hannover und Umland. Wir entwickeln unsere Netze zukunfts­fähig weiter.

Werde Teil unseres dynamischen IT-Teams und gestalte die Zukunft unserer digitalen Infrastruktur! Als Expert:in für Backup & Recovery sorgst du für die Sicherheit und Verfügbarkeit unserer kritischen Daten. Arbeite mit modernen Technologien wie Dell EMC NetWorker, AvePoint Cloud Backup und Automic Software in einem innovativen Umfeld und bringe deine Expertise in unseren hybriden Landschaften auf das nächste Level!

Du hast Lust, unser Team zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.

  • Als IT-Spezialist:in für Backup und Recovery bist du verantwortlich für die Planung, Implementierung und Wartung von Backup- und Recovery-Strategien für unsere hybriden IT-Infrastrukturen (On-Premises und Azure Cloud).
  • Dazu gehören die Administration und Optimierung der Backup-Systeme Dell EMC NetWorker und AvePoint Cloud Backup zu deinem Aufgabenbereich.
  • Des Weiteren kümmerst du dich um die Steuerung und Automatisierung von Backup-Zeitplänen mit Automic Software.
  • Die Überwachung und Sicherstellung der Datenintegrität sowie die Durchführung von Restore-Tests in hybriden Umgebungen, gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
  • Du analysierst und behebst Störungen im Datacenter-Umfeld.
  • Du arbeitest zur Sicherstellung einer stabilen und sicheren hybriden IT-Infrastruktur mit anderen IT-Teams zusammen.
  • Prozesse werden von dir dokumentiert und anhand dessen erstellst du Reports für interne Audits.
  • Außerdem rundet die Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Backup- und Recovery-Infrastruktur in hybriden Landschaften, dein Aufgabenprofil ab.
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Fachinformatiker*in für Systemintegration mit Berufserfahrung).
  • Im Bereich IT-Infrastruktur mit Schwerpunkt Backup & Recovery, idealerweise in hybriden Umgebungen, verfügst du über mehrjährige Berufserfahrung.
  • Du hast fundierte Kenntnisse in der Administration von Backup-Systemen, vorzugsweise Dell EMC NetWorker und/oder AvePoint Cloud Backup.
  • Dazu hast du Erfahrung mit Automatisierungstools, idealerweise Automic Software, zur Steuerung von Prozessen, sowie Programmierkenntnisse für die Automatisierung von Routineaufgaben durch Skripterstellung (z.B. Powershell).
  • Außerdem gehst du den Dingen gerne auf den Grund und hast eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise. Dazu bist du teamfähig, kommunikationsstark und verfügst über eine Serviceorientierung.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zur gelegentlichen Rufbereitschaft zeichnen dich aus.

Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.

  • Teamwork statt Hierar­chie­denken
    Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hier­ar­chien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungs­kräfte lieber den Rücken frei.
  • Viel Frei­raum für eigene Ideen
    Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbst­ständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
  • Fort- & Weiter­bildung: Poten­zial­ent­faltung vom ersten Tag an
    Dass du deine Poten­ziale frei ent­falten kannst, ist uns sehr wichtig – und das schon ab dem ersten Arbeits­tag. Du profi­tierst nicht nur von einer umfas­senden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zuge­schnit­tenen Weiter­bil­dungs­maß­nahmen.
  • Gesund­heit bei enercity
    Deine Gesund­heit liegt uns beson­ders am Herzen, des­halb sind unsere Ar­beits­plätze nach neusten ergo­nomi­schen Anfor­de­rungen gestaltet. Dazu ist der be­triebs­ärzt­liche Dienst bei Fragen zu Gesund­heits­themen und Präven­tion immer für dich da.
  • Alles für deine Work-Life-Balance
    Von flexiblen Arbeits­zeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinder­krippe und Unter­stützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privat­leben und Beruf best­möglich unter einen Hut bekommst.
  • Attraktive Bezah­lung
    Wir orien­tieren uns als Unter­neh­men häufig an der Start-up-Denke, aber nicht, wenn es um deine Ver­gü­tung geht. Neben einem attrak­tiven und sicheren Gehalt profi­tierst du bei­spiels­weise von Sonder­zah­lungen oder be­trieb­licher Alters­vorsorge.
  • enercity Kinderkrippe
    Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
  • Beste Verkehrsanbindung
    Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
  • Jobs, die wirklich was verändern
    Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
  • Mobiles Arbeiten
    Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
  • Unser betriebs­ärztlicher Dienst ist immer für dich da
    Nimm an unserem Prä­ven­tions­programm oder unseren Gesund­heits­tagen teil, lass dich vom Team des betriebs­ärzt­lichen Dienstes durch­checken oder kon­taktiere unsere Expert:innen für sämt­liche Gesund­heits­themen.
  • Onboarding: Für den best­möglichen Start ins Arbeits­leben
    Am ersten Arbeits­tag er­wartet dich ein aus­ge­statteter Arbeits­platz und ein Pate, der dich beim Ankommen unter­stützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Net­working-Meetings auf sich hat.
  • enercity Gym und Betriebssport
    Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sport­arten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebs­sport­gemein­schaft genau richtig!

Wir sind ausgezeichnet!

Für uns steht an erster Stelle, dass alle Mitarbeiter:innen ihre Potenziale leben können. Dafür bieten wir ihnen ein Umfeld, das vielschichtige Möglichkeiten eröffnet. Netter Nebeneffekt: Wir erhalten Siegel, die uns das bestätigen.

IT-Spezialist für Backup & Recovery Arbeitgeber: enercity Netz GmbH

Die enercity Netz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hannover ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, individueller Potenzialentfaltung und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance unterstützt das Unternehmen seine Angestellten durch flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Zudem sorgt die moderne Ausstattung und die Gesundheitsförderung für ein angenehmes Arbeitsklima, in dem jeder die Möglichkeit hat, aktiv zur Zukunft der Energieversorgung beizutragen.
enercity Netz GmbH

Kontaktperson:

enercity Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist für Backup & Recovery

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Backup und Recovery. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist, insbesondere mit Dell EMC NetWorker und AvePoint Cloud Backup.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Backup-Strategien und Datenintegrität übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen IT-Teams zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist für Backup & Recovery

Fundierte Kenntnisse in der Administration von Backup-Systemen
Erfahrung mit Dell EMC NetWorker und/oder AvePoint Cloud Backup
Kenntnisse in Automatisierungstools, idealerweise Automic Software
Programmierung von Skripten zur Automatisierung von Routineaufgaben (z.B. Powershell)
Planung und Implementierung von Backup- und Recovery-Strategien
Überwachung und Sicherstellung der Datenintegrität
Durchführung von Restore-Tests in hybriden Umgebungen
Analyse und Behebung von Störungen im Datacenter-Umfeld
Dokumentation von Prozessen und Erstellung von Reports für interne Audits
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur gelegentlichen Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Spezialist:in für Backup & Recovery gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Backup-Systemen wie Dell EMC NetWorker und AvePoint Cloud Backup ein und erläutere, wie du zur Sicherheit und Verfügbarkeit kritischer Daten beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur mit Schwerpunkt Backup & Recovery eingehen. Betone deine Kenntnisse in der Administration von Backup-Systemen und Automatisierungstools wie Automic Software.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity Netz GmbH vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien auskennst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Dell EMC NetWorker und AvePoint Cloud Backup. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Verstehe die Rolle

Mache dir ein klares Bild von den Aufgaben eines IT-Spezialisten für Backup & Recovery. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung, Implementierung und Wartung von Backup-Strategien zu sprechen und wie du Störungen im Datacenter-Umfeld analysiert und behoben hast.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du mit anderen IT-Teams zusammengearbeitet hast, um eine stabile und sichere IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Backup & Recovery oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

IT-Spezialist für Backup & Recovery
enercity Netz GmbH
Jetzt bewerben
enercity Netz GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>