Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und optimiere Prozesse in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Energiewirtschaft spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Energiewirtschaft und Kenntnisse in Prozessmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Prozessmanager:in Sperren identifizierst du System- und Prozessoptimierungen, entwickelst eigenverantwortlich Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung und Automatisierung und setzt diese um.
Du übernimmst das Monitoring und Reporting der Prozesse, ServiceLevelAgreement und der gesetzlichen Anforderungen.
Aus den Gesetzen und Richtlinien zur Marktkommunikation leitest du erforderliche Maßnahmen ab und stößt diese an.
Du übernimmst die Kapazitäts- und Budgetplanung sowie die Beschaffung und Betreuung der internen und externen Sperr-Dienstleister:innen.
Prozessmanager (m/w/d) mit Erfahrung in der Energiewirtschaft Arbeitgeber: enercity Netz GmbH

Kontaktperson:
enercity Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager (m/w/d) mit Erfahrung in der Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Energiewirtschaft sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zur Prozessoptimierung zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Bereich Service-Level-Agreements (SLAs) und gesetzliche Anforderungen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Einhaltung sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager (m/w/d) mit Erfahrung in der Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Energiewirtschaft und im Prozessmanagement hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung und Automatisierung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Marktkommunikation und deine Kenntnisse über gesetzliche Anforderungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Gesetze kennst, die für die Marktkommunikation relevant sind.
✨Beispiele für Prozessoptimierung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich System- und Prozessoptimierungen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnis von Service-Level-Agreements
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Service-Level-Agreements zu sprechen. Erkläre, wie du diese überwacht und sichergestellt hast, dass die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit und Kommunikation in deiner Rolle als Prozessmanager:in sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.