Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Abrechnung von Netznutzungs- und Einspeiseprozessen im Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche, das auf Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Abrechnungsprozessen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast die Schwerpunktverantwortung für die Prozesse zur Vorbereitung der Netznutzungs-, Einspeiser-, Messentgelt-, Mehr- / Mindermengenabrechnung und Clearingprozesse nach Ablehnung dieser Abrechnungen.
Im Team mit deinen Kolleg:innen stellst du die Einspeiser-, Netznutzungsentgelt-, Messstellenbetriebs-, Mehr-/ Mindermengenabrechnungen sowie Abrechnung von Sperrprozessen sicher.
Du gibst die fachlichen Anforderungen in Projekten vor und führst erforderliche Softwaretests nach Prozessfehlern und in Projekten eigenverantwortlich durch.
Du dokumentierst umgesetzte Prozesse und schulst die Ausführung.
Bei Prozessfehlern führst du die bilaterale Klärung mit den Marktpartnern und unseren Kund:innen durch und gehst in eine aktive und lösungsorientierte Kommunikation.
Sachbearbeiter:in Netzabrechnungssteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: enercity Netz GmbH

Kontaktperson:
enercity Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Netzabrechnungssteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Netzabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Softwaretools und Prozessen in der Netzabrechnung an, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Konfliktlösungen oder Klärungen mit Marktpartnern und Kunden teilst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem teamorientierten Umfeld effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Netzabrechnungssteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Netzabrechnung und Prozessmanagement. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe, wie du erfolgreich Prozesse optimiert oder Fehler behoben hast.
Dokumentation und Kommunikation: Hebe deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation hervor. Erkläre, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder vermittelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen der Netzabrechnung vertraut. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Abrechnungsarten und Clearingprozessen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu erläutern, insbesondere im Hinblick auf die Klärung von Prozessfehlern mit Marktpartnern und Kunden. Gute Kommunikation ist entscheidend in dieser Position.
✨Softwarekenntnisse ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwaretools zu sprechen. Wenn du bereits Softwaretests durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen und erkläre, wie du Prozessfehler identifiziert und behoben hast.