Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Informationssicherheitsmanagement und koordiniere regulatorische Anforderungen.
- Arbeitgeber: Enercity AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der/Die Information Security Manager:in ist verantwortlich für die Etablierung, den Betrieb und die Aufrechterhaltung des Informationssicherheitsmanagementsystems im eigenen Bereich. Er/Sie betreibt das lokale ISMS und vertritt die Belange der Informationssicherheit. Der ISM ist nicht verantwortlich für die organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen im Bereich (Asset Owner:in). Der ISM wird vom/der Bereichsleiter:in benannt.
Aufgaben:
- Als Manager:in für Informationssicherheit baust du rund um den Bereich Markt auf und koordinierst die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen.
- Die Betreuung zentraler Regelwerke/Templates im Bereich Informationssicherheit liegt in deiner Verantwortung.
- Überwachung der Umsetzung der internen Methoden und Verfahren, z.B. im Risikomanagement.
- Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Informationssicherheit.
- Mitwirkung bei externen Zertifizierungen und internen Audits sowie Koordination des Einsatzes externer Datenschutzbeauftragter.
- Teilnahme an internen IT-Fachsitzungen, Vorbereitung und Durchführung von Treffen.
- Begleitung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Informationssicherheit.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit fachspezifischer Weiterbildung.
- Erfahrung im Bereich Informationssicherheit und Bereitschaft, eine Schulung als Information Security Officer:in zu absolvieren.
- Stärke in Beratung im Bereich Informationssicherheit und DSGVO, Schutzbedarfsfeststellung, Kenntnisse von Schutzmechanismen, Risikoanalyse und -bewertung sowie Vermittlungskompetenz in diesen Themen.
- Hohe Kommunikations-, Feedback- und Konfliktkompetenz, gutes Selbstmanagement und Resilienz.
- Strategisches und ganzheitliches Denken.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Fühlst du dich angesprochen, auch wenn du nicht alle Kriterien vollständig erfüllst? Kein Problem – wir entwickeln uns gemeinsam!
Informatiker - Informationssicherheit (m/w/d)- enercity AG Arbeitgeber: Enercity

Kontaktperson:
Enercity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker - Informationssicherheit (m/w/d)- enercity AG
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Informationssicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von enercity, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Informationssicherheit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Risikomanagement und DSGVO-Compliance verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker - Informationssicherheit (m/w/d)- enercity AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Informatiker im Bereich Informationssicherheit. Erkläre, warum du dich für enercity interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit. Gehe auf spezifische Projekte oder Aufgaben ein, die deine Fähigkeiten in Risikomanagement, Datenschutz und strategischem Denken unter Beweis stellen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit zur Beratung und Vermittlung von Informationen anführen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch strukturiert sind. Dies zeigt deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation, die in der Rolle wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enercity vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Information Security Managers. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und dein strategisches Denken verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und Feedbackkultur betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.