Manager:in Information Security
Jetzt bewerben
Manager:in Information Security

Manager:in Information Security

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Enercity

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Informationssicherheit und koordiniere regulatorische Anforderungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamkultur und persönliche Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsprogramme und ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Leistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, entwickle deine Fähigkeiten und trage zu nachhaltigen Initiativen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Hannover

Anstellungsart: Vollzeit

Gender ist uns nicht wichtig, was zählt, ist, dass Sie zu unserer Kultur und unserem Team passen und leidenschaftlich bei der Sache sind.

Aufgaben:

  • Aufbau des Marktes und Koordination der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen als Informationssicherheitsmanager.
  • Verwaltung zentraler Vorschriften/Vorlagen im Zusammenhang mit Informationssicherheit in der Marktdivision, Überwachung der Umsetzung interner Methoden und Verfahren, wie Risikomanagement, und Bearbeitung administrativer Tätigkeiten im Zusammenhang mit Informationssicherheit.
  • Teilnahme an externen Zertifizierungen und internen Audits sowie Koordination des Einsatzes externer Datenschutzbeauftragter.
  • Teilnahme an internen IT-Treuhandversammlungen und Vorbereitung sowie Leitung regelmäßiger Meetings.
  • Unterstützung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit innerhalb des Marktes.

Anforderungen:

  • Abschluss in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit fachspezifischer Weiterbildung.
  • Erfahrung in der Informationssicherheit und Bereitschaft zur Weiterbildung als Informationssicherheitsbeauftragter.
  • Starke Beratungskompetenzen in der Informationssicherheit und DSGVO, Fähigkeit zur Bestimmung von Schutzanforderungen sowie Kenntnisse über Schutzmechanismen und Risikoanalysen.
  • Ausgezeichnete Kommunikations-, Feedback-, Konfliktlösungsfähigkeiten, Selbstmanagement, Resilienz, strategisches und ganzheitliches Denken.
  • Fließend in Deutsch und Englisch.

Wenn Sie nicht 100% der Anforderungen erfüllen, ist das kein Problem – wir helfen Ihnen, in die Rolle hineinzuwachsen.

Über die Rolle:

Der Informationssicherheitsmanager ist verantwortlich für den Aufbau, Betrieb und die Pflege des lokalen ISMS und vertritt die Interessen der Informationssicherheit in seinem Bereich. Er ist nicht verantwortlich für organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen (Asset Owner). Der ISM, der vom Bereichsleiter ernannt wird, spielt eine Schlüsselrolle im lokalen Informationssicherheitsmanagement.

Vorteile:

  • Teamorientierte Kultur, die Erfolg über Hierarchie unterstützt.
  • Freiheit zur Innovation und Gestaltung von Prozessen.
  • Umfassendes Onboarding und maßgeschneiderte Schulungen.
  • Gesundheits- und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, medizinische Dienstleistungen.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Unterstützung für Familien.
  • Attraktives Gehalt mit zusätzlichen Leistungen wie Boni und Altersvorsorge.
  • Unternehmenseigene Kita, Fahrtkostenzuschüsse und Beitrag zu gesellschaftlichem Einfluss durch Initiativen für erneuerbare Energien.
  • Mobile Arbeitsmöglichkeiten, Wellness-Programme, Fitnessstudio und Sportvereine.
  • Unterstützender Onboarding-Prozess mit Mentoring und Networking-Meetings.

Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Formular oder kontaktieren Sie Yannik Barkowski bei Fragen.

Manager:in Information Security Arbeitgeber: Enercity

Unser Unternehmen in Hannover bietet eine teamorientierte Kultur, die den Erfolg über Hierarchien stellt und Raum für Innovationen schafft. Wir fördern das Wachstum unserer Mitarbeiter durch umfassende Einarbeitung, maßgeschneiderte Schulungen und flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Mit attraktiven Gehältern, zusätzlichen Leistungen wie Boni und betrieblicher Altersvorsorge sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sind wir ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich Informationssicherheit anstreben.
Enercity

Kontaktperson:

Enercity HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager:in Information Security

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie GDPR und Risikomanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Informationssicherheit und den relevanten gesetzlichen Anforderungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und deine Beratungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Schutzmechanismen und Risikobewertungen betreffen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies kann dir helfen, sowohl im Interview als auch in der täglichen Arbeit zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager:in Information Security

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Informationssicherheit
Vertrautheit mit GDPR
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Selbstmanagement
Resilienz
Strategisches Denken
Holistic Thinking
Fließend in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Durchführung von internen Audits
Fähigkeit zur Erstellung und Verwaltung von Richtlinien
Schulung und Sensibilisierung im Bereich Informationssicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Informatik sowie relevante Weiterbildungen. Zeige, wie deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz dich für die Position qualifizieren.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in der Risikoanalyse und GDPR. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung als Informationssicherheitsbeauftragter darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enercity vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben des Information Security Managers passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Informationssicherheit, Datenschutz und Risikomanagement. Sei bereit, deine Kenntnisse über Schutzmechanismen und die Umsetzung von GDPR-Anforderungen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Beratungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Integration ins Team und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.

Manager:in Information Security
Enercity
Jetzt bewerben
Enercity
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>