Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Python-Backend-Services und baue Datenpipelines in Azure.
- Arbeitgeber: ENERCON ist ein führendes Unternehmen in der Windenergie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien in einem innovativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Software Engineering, sehr gute Python-Kenntnisse und Cloud-Erfahrung.
- Andere Informationen: Spannende Tätigkeiten in der grünen Wachstumsbranche Windenergie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aurich, NI, DE, 26605
Vor Ort/Hybrid/Mobiles Arbeiten: Mobiles Arbeiten (> 50% mobiles Arbeiten)
ENERCON gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Technologieführern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen, wie z.B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft. Innovative Ideen sind das Markenzeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die energietechnischen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten. Innerhalb des ENERCON Netzwerkes ist der Global Service der Entwickler und Anbieter von Dienstleistungen während und nach der Inbetriebnahme einer Windenergieanlage.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Betrieb von Python-basierten Backend-Services in unserer Azure-Umgebung
- Aufbau robuster Datenpipelines mit Azure Databricks
- Inbetriebnahme von Machine-Learning-Modellen in enger Zusammenarbeit mit Data Scientists
- Entwicklung von Predictive-Maintenance-Lösungen zur Reduzierung von Ausfallzeiten und Schonung von Ressourcen
- Prozessoptimierung durch Automatisierung und den Einsatz von Large Language Models
Deine Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder Software Engineering bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in Python und Erfahrung mit Cloud-Deployments, bevorzugt in Azure
- Praxiskenntnisse in der API-Entwicklung und im Umgang mit Datenbanken
- Erfahrung im produktiven Betrieb von ML-Workloads oder starkes Interesse, sich darin einzuarbeiten
- Erstes Know-how in Databricks / PySpark sowie Infrastructure as Code von Vorteil
- Fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamorientierung sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere mit Data Scientists und Data Analysts
Deine Benefits
Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten (Homeoffice)
30 Tage Urlaub pro Jahr
Flexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle
In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch die ENERCON Akademie
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge
Hansefit, JobRad und Mitarbeitervergünstigungen durch Corporate Benefits
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der grünen Wachstumsbranche Windenergie
#J-18808-Ljbffr
Informatiker als Backend Engineer - Azure / Python (m/w/d) Arbeitgeber: ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kontaktperson:
ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker als Backend Engineer - Azure / Python (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Windenergiebranche oder bei ENERCON arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Azure und Python. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Windenergiebranche anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Backend-Entwicklung und Cloud-Deployments parat hast. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeige, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Python, Azure oder der Windenergie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als Backend Engineer - Azure / Python (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu ENERCON her: Informiere dich über die Werte und die Mission von ENERCON. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Python, Azure und Cloud-Deployments hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten oder Tätigkeiten sind besonders wertvoll.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du mit Data Scientists oder anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Backend Engineer zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Windenergie interessierst und wie du zur Prozessoptimierung und Automatisierung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Python und Azure hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der API-Entwicklung und im Umgang mit Datenbanken demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von ENERCON
Informiere dich über die Mission und Vision von ENERCON, insbesondere über deren Engagement für erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Zukunft der Windenergie beizutragen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Data Scientists und Data Analysts ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Arbeit bei ENERCON.