Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Nachhaltigkeitsstrategie und leite internationale Projekte im Bereich Windenergie.
- Arbeitgeber: ENERCON, ein führendes Unternehmen in der Windenergie mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% Homeoffice, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur globalen Energiewende bei und forme die Zukunft der erneuerbaren Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Umweltwissenschaften und Erfahrung in Nachhaltigkeitsprojekten.
- Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aurich, NI, DE, 26605 Bremen, HB, DE, 28199 Aurich-Tannenhausen, NI, DE, 26607 Vor Ort/Hybrid/Mobiles Arbeiten: Hybrid (< 50% mobiles Arbeiten)
ENERCON gehört seit 40 Jahren zu den Technologieführern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen, wie z.B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft. Innovative Ideen sind das Markenzeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die energietechnischen Herausforderungen von morgen zu meistern.
Du kannst mit deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der aktuellen Nachhaltigkeitslandschaft, ein ausgeprägtes Interesse an Kommunikation und der Zusammenarbeit an Nachhaltigkeitsprojekten mit verschiedenen Abteilungen – vor allem aber über große Leidenschaft für alle Aspekte der Nachhaltigkeit? Du bist daran interessiert, den Weg der Nachhaltigkeit aktiv mitzugestalten und gleichzeitig an der globalen Energiewende mitzuwirken? Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Deine Aufgaben
- Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie und der damit verbundenen Roadmaps
- Projektleitung von abteilungsübergreifenden und internationalen Teams und Arbeitsgruppen, z. B. im Rotorblattrecycling
- Externes Stakeholder-Management durch Bearbeitung von Kundenanfragen und Ausschreibungen sowie Durchführung von Nachhaltigkeitsbefragungen, Netzpflege und -ausbau
- Koordination von Einreichungen bei Nachhaltigkeitsratings (z. B. Ecovadis) und Verbesserung der Ratingergebnisse
- Überwachung und Analyse nachhaltigkeitsbezogener Vorschriften, Markttrends, Wettbewerberaktivitäten und Stakeholder-Interessen zur Ableitung umsetzbarer Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und -berichterstattung
- Internes Stakeholder-Management, z. B. Koordination des Nachhaltigkeitsnetzwerks von ENERCON, interne Kommunikation und Trainings
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL), Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Umwelt
- Einschlägige Berufserfahrung in einer Position mit Bezug zu Nachhaltigkeit und / oder erneuerbare Energien, idealerweise im Bereich Energie, Kreislaufwirtschaft, Kommunikation, Wirtschaftsprüfung oder Beratung
- Fähigkeit und nachgewiesene Erfahrung, komplexe Nachhaltigkeitsbotschaften klar zu kommunizieren und einem breiten Spektrum an internen und externen Zielgruppen zu präsentieren
- Sehr gutes Englisch (B2) und Deutsch (B2) in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke über alle Ebenen, ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten, sowie Freude an Teamarbeit als auch Eigenverantwortung
- Vorzugsweise internationale Berufserfahrung und interkulturelle Sensibilisierung
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen zum Hauptsitz in Norddeutschland
Deine Benefits
- Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten (Homeoffice)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle
- In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch die ENERCON Akademie
- Ganzheitliches Engagement bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Private Berufsunfähigkeitsversicherung zu speziellen Konditionen
- Finanzielle Unterstützung bei verschiedenen Formen vermögenswirksamer Leistungen
- Internationales Onboarding mit ausgewogenem Einarbeitungsplan
- Hierarchieübergreifende Duz-Kultur als fest verankerter Teil der Unternehmenskultur
- Internationale Zusammenarbeit an Projekten mit Mitarbeitenden aus mehr als 35 Ländern weltweit
- Reichhaltiges Benefits-Paket mit Unterstützung zu Firmenfitness (Hansefit und JobRad)
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der grünen Wachstumsbranche Windenergie
Bitte beachte, dass wir Bewerbungen aus organisatorischen Gründen ausschließlich über unser Online-Portal entgegennehmen können. Als nachhaltiges Unternehmen bitten wir Dich, auf Papierbewerbungen zu verzichten. Solltest Du aus besonderen Gründen keine Möglichkeit haben, das Portal zu nutzen, kontaktiere uns bitte – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Sustainability Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Kontaktperson:
ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sustainability Specialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Sustainability Specialist. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über ENERCON und deren Nachhaltigkeitsstrategie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch leidenschaftlich an der Umsetzung von nachhaltigen Projekten interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, nutze diese Chance. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Branche zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit in deiner Bewerbung und im Gespräch zu betonen – das ist ein echter Pluspunkt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sustainability Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sustainability Specialist interessierst. Deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit sollte durchscheinen!
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Nachhaltigkeitsprojekten gearbeitet hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer und überzeugender.
Sprache ist wichtig!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und präzise formuliert sind. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und stelle sicher, dass wir deine Botschaft leicht verstehen können.
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von ENERCON vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Nachhaltigkeit teilst und wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du darauf achten, deine Fähigkeit, komplexe Themen klar und verständlich zu präsentieren, zu betonen. Übe, deine Ideen prägnant und überzeugend zu formulieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ENERCON, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt.