Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, Erstellung von Wartungsplänen und Einsatz moderner Technologien.
- Arbeitgeber: ENERCON ist ein innovatives Unternehmen, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, spannende Tätigkeiten, Unterstützung durch Lerngruppen und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technik und Handwerk in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im August 2025 und werde Teil der Energiewende!
#wirfüruns - werde Teil der Energiewende! Du möchtest beruflich gerne einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten und eine Balance zwischen Handwerk und Hightech? Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau m/w/d bei ENERCON genau das richtige für Dich. Bei uns kannst Du Dein technisches Interesse und Dein handwerkliches Geschick erweitern und zugleich einen großen Anteil zur Energiewende beitragen. Starte deine Ausbildung im Team ENERCON im August 2025.
Deine Aufgaben:
- die Instandhaltung, Reparatur und Wartung von Maschinen, Anlagen, Getrieben, Motoren
- Sicherstellen und Verbessern der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen
- das Erstellen von Wartungs- und Inspektionsplänen und das Durchführen der Inspektionen
- die Neuanfertigung und Anpassung von Maschinen, Maschinen- und Anlagenteilen
- der Einsatz moderner Technologien: Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik, Informatik (CNC-Technik)
Deine Skills:
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Deutsch
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Fingerspitzengefühl
- Flexibilität sowie eine gute Teamfähigkeit
Deine Benefits:
- Anspruch auf 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Unterstützung durch Lerngruppen und Prüfungsvorbereitung
- Ganzheitliches Engagement bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents, die für frischen Wind sorgen
Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: ENERCON GmbH
Kontaktperson:
ENERCON GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und wie diese die Energiewende unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns ermöglichen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und erneuerbaren Energien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie ENERCON ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ENERCON: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über ENERCON informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Technik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENERCON GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik zu beantworten. Es kann hilfreich sein, einige grundlegende Konzepte und Begriffe zu wiederholen, um im Gespräch sicherer aufzutreten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Motivation und Lernbereitschaft betonen
Sei bereit, deine hohe Motivation und Lernbereitschaft zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unterstreichen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.