Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere nationalen und internationalen Güterverkehr.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Aufgaben, Lerngruppen und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im August 2025.
Du willst Rückenwind in der Ausbildung? Dann komm in unser Team. Die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistik m/w/d wird in Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen in Emden ausgebildet. Der Ausbildungsbeginn ist August 2025.
Deine Aufgaben
- Planen und Organisieren von nationalem und internationalem Güterverkehr
- Ermitteln und Bewerten von Leistungsangeboten auf den Transport- und Logistikmarkt
- Bearbeitung von internationalen Dokumenten
- Korrespondenz mit in- und ausländischen Geschäftspartnern
- Befassen mit Zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen
Deine Skills
- Mind. guter Realschulabschluss oder Abitur mit guten Englischkenntnissen
- Weitere Fremdsprache ist von Vorteil
- Team- und Kontaktfähigkeit
- Spaß im Umgang mit dem PC
- Selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Wünschenswert Führerschein Klasse B
Deine Benefits
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Unterstützung durch Lerngruppen und Prüfungsvorbereitung
- Ganzheitliches Engagement bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents, die für frischen Wind sorgen
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Arbeitgeber: ENERCON GmbH
Kontaktperson:
ENERCON GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Logistik und Spedition recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, indem du dich über zusätzliche Kurse oder Zertifikate informierst, die deine Kenntnisse in der Logistik erweitern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung zugeschnitten sein. Betone deine Motivation und warum du genau in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Sprachkenntnisse und Praktika hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENERCON GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse und eventuell eine weitere Fremdsprache gefordert sind, sei bereit, diese im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise kurze Sätze in Englisch formulieren oder über deine Erfahrungen mit anderen Sprachen sprechen.