Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Bauteilen und Verbesserung von Arbeitsabläufen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Metallbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Tätigkeiten, Lerngruppen und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Lerne praktische Fähigkeiten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Deutsch.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten vor Ausbildungsstart am 01. August 2025.
Du willst Rückenwind in der Ausbildung? Dann komm in unser Team. Ausbildungsstart ist der 01. August 2025. Gerne bieten wir Bewerbern m/w/d die Möglichkeit zur Ableistung eines Praktikums.
Der Berufsschulunterricht findet regulär in Aurich statt, kann jedoch auch wohnortsabhängig sein.
Deine Aufgaben:
- Herstellung von lösbaren und unlösbaren Verbindungen sowie von Bauteilen mit manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren
- Behandeln und Schützen von Oberflächen
- Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Beitrag zur ständigen Verbesserung von Arbeitsabläufen im Betrieb
Deine Skills:
- Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch
- Technisches Verständnis
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsfachschule im Bereich Metall
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Flexibilität sowie gute Teamfähigkeit
Deine Benefits:
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Unterstützung durch Lerngruppen und Prüfungsvorbereitung
- Ganzheitliches Engagement bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeitevents, die für frischen Wind sorgen
Ausbildung zum Metallbauer-Fachrichtung Konstruktionstechnik m/w Arbeitgeber: ENERCON GmbH
Kontaktperson:
ENERCON GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer-Fachrichtung Konstruktionstechnik m/w
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fertigungsverfahren, die in der Metallbauindustrie verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Materie.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, dich direkt mit unserem Team zu vernetzen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Schule vor, insbesondere in Mathematik, Physik und Deutsch. Zeige, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu sprechen. In der Metallbauindustrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer-Fachrichtung Konstruktionstechnik m/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Metallbauers in der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an dem Unternehmen betonst. Hebe deine Stärken hervor, insbesondere in Mathematik, Physik und Deutsch, und zeige, wie diese dir in der Ausbildung helfen werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen im technischen Bereich hinzu. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten und Interessen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Metallbauer werden möchtest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit, die für die Ausbildung wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENERCON GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Metallbauer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation
Die Arbeitgeber suchen nach motivierten Bewerbern. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Metallbearbeitung fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Metallbau-Ausbildung ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Fragen zur Firma stellen
Bereite einige Fragen zur Firma und zur Ausbildung vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest fragen, wie die Unterstützung durch Lerngruppen aussieht oder welche Möglichkeiten zur Verbesserung von Arbeitsabläufen es gibt.