Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektronik und Elektrotechnik in Theorie und Praxis durch spannende Projekte.
- Arbeitgeber: ENERCON ist ein führendes Unternehmen in der Windenergie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, top Ausbildungswerkstätten und Unterstützung bei Prüfungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten und Vorverträge zur Ausbildung sind verfügbar.
ENERCON gehört seit 40 Jahren zu den Technologieführern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen, wie z.B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft.
Innovative Ideen sind das Markenzeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die energietechnischen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten.
Allgemeine Informationen: Du VOLT(est) schon immer WATT bewegen? Alle Ausbildungsinhalte werden Dir in unseren top ausgestatteten Ausbildungswerkstätten und in den unterschiedlichen Produktionsbereichen vermittelt. Der Berufsschulunterricht findet in Aurich statt. Du hast die Möglichkeit mit einem Realschulabschluss im 1. Ausbildungsjahr zu starten oder mit dem Abschluss einer Berufsfachschule oder dem Abitur im 2. Ausbildungsjahr einzusteigen. Der Ausbildungsstart ist im August 2025. Gerne bieten wir Bewerbern m/w/d die Möglichkeit zur Ableistung eines Praktikums. Es besteht die Chance auf einen Vorvertrag zur Berufsausbildung im darauf folgendem Jahr.
Deine Aufgaben:
- Elektronikgrundschaltungen, Digitaltechnik und Elektrotechnik in Theorie und Praxis durch Löt-, Steck- und Verdrahtungsübungen
- Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen und Dokumentationen im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik
- Montieren und Anschließen elektrischer und elektronischer Betriebsmittel
- Automatisierungstechnik: Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen an Modellen
- Messen, Analysieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Systemen
- Selbstständige Planung, Durchführung und Inbetriebnahme fachspezifischer Projekte in Einzel- oder Teamarbeit durch fachkundige Anleitung
- Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil I und II
Deine Qualifikationen:
- Realschule, Fachhochschulreife, Abitur oder Berufsfachschule Elektrotechnik
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Schnelle Auffassungsgabe hinsichtlich technischer Funktionen und Zusammenhänge
- Freundliches Auftreten
- Handwerkliches Geschick
Deine Benefits:
- Anspruch auf 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Unterstützung durch Lerngruppen und Prüfungsvorbereitung
- Ganzheitliches Engagement bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents, die für frischen Wind sorgen
- top ausgestattete Ausbildungswerkstätten
Finde mehr über Deine individuellen Benefits heraus – Deine zukünftige Personalabteilung hilft Dir gerne dabei.
Kontakt: Mareike Fokken, 04941 927 - 401
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d Arbeitgeber: Enercon

Kontaktperson:
Enercon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie und der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei ENERCON zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und deine Motivation direkt zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen, um dein Verständnis für die Materie zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Projekten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ENERCON: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ENERCON und deren Rolle in der Windenergiebranche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie nutzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik wichtig sind. Betone deine Leistungen in Mathematik und Physik sowie handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Windenergie begeistert. Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enercon vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Elektronik und Elektrotechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine technische Zeichnung mit, um deine praktischen Fertigkeiten zu zeigen.
✨Interesse an erneuerbaren Energien zeigen
Zeige dein Interesse an der Windenergie und den Technologien von ENERCON. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und bringe diese Themen in das Gespräch ein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.