Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Windenergieprojekte und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: ENERCON ist ein führendes Unternehmen in der Windenergie mit 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Zukunft erneuerbarer Energien bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an erneuerbaren Energien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Energiezukunft gestaltet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovative Ideen sind das Markenzeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die energietechnischen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit Deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten.
ENERCON gehört seit 40 Jahren zu den Technologieführern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen wie z. B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanbindungstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft.
Workplace System Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Enercon

Kontaktperson:
Enercon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Workplace System Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft von ENERCON beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Windenergiebranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ENERCON zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Systemen und Technologien von ENERCON vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen in der Windenergie entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für erneuerbare Energien zu demonstrieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Engagement für nachhaltige Technologien zeigen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Workplace System Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Innovationskraft von ENERCON. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Position als Workplace System Engineer relevant sind, insbesondere im Bereich Windenergie und innovative Technologien.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Leidenschaft für erneuerbare Energien deutlich macht. Erkläre, warum du Teil des ENERCON-Teams werden möchtest und wie du zur Realisierung ihrer Projekte beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und verwende eine professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enercon vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Innovationskraft und die technologischen Entwicklungen von ENERCON. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Ideen zur Zukunft der erneuerbaren Energien beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Workplace System Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Steuerungstechnik oder Netzanschlusstechnik demonstrieren.
✨Zeige Leidenschaft für erneuerbare Energien
Unterstreiche deine Begeisterung für Windenergie und erneuerbare Technologien. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für nachhaltige Lösungen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Windenergie sieht.