Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue unsere IT-Infrastruktur für einen 7x24h Betrieb.
- Arbeitgeber: Energie 360° ist ein dynamisches Unternehmen im Schweizer Energiemarkt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Erfahrung als System Engineer/Administrator erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen steht Monika Lionello zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Energie 360° ist ein dynamisches Unternehmen, welches erfolgreich im Schweizer Energiemarkt agiert. Jede Person, die Energie, Wille und Motivation mitbringt, kann bei uns spürbar Einfluss nehmen – in ihrem Team, in Pionierprojekten, im Unternehmen sowie im Leben unserer Kundinnen und Kunden und auf dem Weg zu einer sinnvollen Energiezukunft.
Die client- und serverseitige Weiterentwicklung der internen IT-Infrastruktur und deren Netzwerk-Umgebung für einen 7x24h Betrieb stehen im Fokus:
- Engineering, Konzeption, Design sowie Weiterentwicklung unserer hochverfügbaren IT-Infrastruktur
- Operative Aufgaben und Sicherstellung des Betriebs sowie Unterhalt der IT-Landschaft mit Fokus auf den 7x24h Betrieb
- Mitarbeit und leiten von IT-Infrastruktur Projekten
- Fundierte Erfahrung als System Engineer / Administrator (Windows Server, Active Directory, Exchange, VMware und Citrix, SAN/Storage, Veeam)
Bei der Erdgas Ostschweiz AG erwartet dich eine etablierte, sichere Arbeitgeberin in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld. Wenn du einen spannenden und vielseitigen Tätigkeitsbereich schätzt und über die oben genannten Qualifikationen verfügst, dann freut sich die Erdgas Ostschweiz AG auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende E-Mail-Adresse.
Gerne gibt dir bei Fragen Monika Lionello Auskunft, 044 733 62 28 (Mo./Do./Fr.-Vormittag).
Unser soziales Engagement.
System Engineer / Informatiker*in bei Erdgas Ostschweiz AG Arbeitgeber: Energie 360° AG
Kontaktperson:
Energie 360° AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer / Informatiker*in bei Erdgas Ostschweiz AG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Erdgas Ostschweiz AG und ihre Projekte im Energiemarkt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Windows Server, Active Directory und VMware beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Kompetenzen überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten der Erdgas Ostschweiz AG. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative IT-Lösungen und deine Bereitschaft, in einem 7x24h-Betrieb zu arbeiten. Diskutiere, wie du Herausforderungen in der IT-Infrastruktur meistern würdest und bringe Ideen ein, die zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer / Informatiker*in bei Erdgas Ostschweiz AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Erdgas Ostschweiz AG und deren Rolle im Schweizer Energiemarkt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als System Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Windows Server, Active Directory, Exchange, VMware und Citrix.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Erdgas Ostschweiz AG arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Energiebranche und deine Motivation, in einem 7x24h Betrieb zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie 360° AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Erdgas Ostschweiz AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur sinnvollen Energiezukunft beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Windows Server, Active Directory, Exchange, VMware und Citrix zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur IT-Infrastruktur
Stelle gezielte Fragen zur aktuellen IT-Infrastruktur und den Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch Projektarbeit umfasst, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Projekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.