Wir suchen: Energiewirtschafter*in
Jetzt bewerben
Wir suchen: Energiewirtschafter*in

Wir suchen: Energiewirtschafter*in

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Großkunden und entwickle maßgeschneiderte Energielösungen.
  • Arbeitgeber: Energie 360° ist ein innovatives Unternehmen im Schweizer Energiemarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein Tag für soziale Aktivitäten pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss im technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Pikett-Einsätze sind Teil der Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Energie 360° ist ein dynamisches Unternehmen, welches erfolgreich im Schweizer Energiemarkt agiert. Jede Person, die Energie, Wille und Motivation mitbringt, kann bei uns spürbar Einfluss nehmen – in ihrem Team, in Pionierprojekten, im Unternehmen sowie im Leben unserer Kundinnen und Kunden und auf dem Weg zu einer sinnvollen Energiezukunft.

Dein Aufgabengebiet:

  • Als Energiewirtschafter*in nimmst du eine Schlüsselfunktion zwischen Kundenbedürfnissen und Gaslieferung ein.
  • Beratung unserer Grosskunden in Beschaffungsfragen und Entwicklung von kunden-spezifischen Lösungen.
  • Sicherstellen der kosten- und risikooptimierten Gas-Beschaffung für Grosskunden.
  • Erstellen der Gasabsatzplanung und Angebotskalkulation.
  • Validierung der Messdaten und Freigabe der monatlichen Abrechnung.
  • Pflege und Weiterentwicklung der Energiedatensysteme und deren Schnittstellen.
  • Betreuung und Weiterentwicklung des interaktiven Kundenportals.
  • Leitung von Projekten zur Automatisierung von Prozessen.
  • Bereitschaft zum gelegentlichen Pikett-Einsatz.

Dein Profil:

Wir wenden uns an eine selbstständige und strukturierte Persönlichkeit mit Erfahrung in der Energiewirtschaft. Dein Wissen im Bereich Energiebeschaffung, Portfoliomanagement oder Energiedatenmanagement helfen dir, verlässliche Lösungen für unsere Kunden auszuarbeiten. Für diese Position setzen wir einen Fachhochschulabschluss im technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich voraus.

Unser Angebot:

Eine spannende, vielfältige Herausforderung in einem engagierten, interdisziplinären und modernen Arbeitsumfeld sowie attraktive Anstellungsbedingungen erwarten dich.

Unser soziales Engagement:

Energie 360° stellt allen Mitarbeitenden einen Arbeitstag pro Jahr zur Verfügung, um sich bei einer sozialen Aktivität zu engagieren. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein.

E

Kontaktperson:

Energie 360° AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen: Energiewirtschafter*in

Netzwerken in der Energiewirtschaft

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Online-Kursen teil oder besuche Schulungen, um dein Wissen über Energiebeschaffung und Portfoliomanagement zu vertiefen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten in der Energiewirtschaft, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden zu entwickeln.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über Energie 360° informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Energiewirtschafter*in präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Energiewirtschafter*in

Energie- und Versorgungswirtschaft
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der Gasbeschaffung
Risikomanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Portfoliomanagement
Energiedatenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Energie 360°. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine Fähigkeiten im Bereich Energiebeschaffung und Portfoliomanagement hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen klar und prägnant darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Energie 360° arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Betone deine Selbstständigkeit und Struktur.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie 360° AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Schweizer Energiemarkt und aktuelle Trends in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lösungen für Kunden entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine Schlüsselfunktion zwischen verschiedenen Stakeholdern einnimmt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Projekten

Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten von Energie 360°. Stelle Fragen dazu, wie du zur Automatisierung von Prozessen oder zur Weiterentwicklung des Kundenportals beitragen kannst.

Wir suchen: Energiewirtschafter*in
Energie 360° AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>