Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache unser Hochdruck-Gasleitungsnetz und unterstütze Baustellen vor Ort.
- Arbeitgeber: Energie 360° ist ein dynamisches Unternehmen im Schweizer Energiemarkt mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitsbedingungen und ein Tag für soziale Aktivitäten pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem agilen, kundenfokussierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Grundausbildung, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Führerausweis der Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine kollegiale Atmosphäre und spannende Pionierprojekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Energie 360° ist ein dynamisches Unternehmen, welches erfolgreich im Schweizer Energiemarkt agiert. Jede Person, die Energie, Wille und Motivation mitbringt, kann bei uns spürbar Einfluss nehmen – in ihrem Team, in Pionierprojekten, im Unternehmen sowie im Leben unserer Kundinnen und Kunden und auf dem Weg zu einer sinnvollen Energiezukunft.
Dein Aufgabengebiet:
- In dieser interessanten und abwechslungsreichen Position führst du selbständig und periodisch die Trasse- und Stationskontrolle an unserem Hochdrucknetz durch und überwachst Baustellen im Bereich des Hochdruck-Gasleitungsnetz.
- Kontrollieren unseres Erdgashochdrucknetzes (Trasse) und Nebenanlagen mittels Begehung, Befahrung und Befliegung.
- Überwachen und Unterstützen eigene und dritte Bautätigkeiten im Bereich unserer Hochdruck-Gasleitungen und Nebenanlagen.
- Vermessen unseres Leitungsnetzes mittels GPS und Leitungsortungsgerät.
- Teilnahme an Besprechungen mit Behörden, Grundeigentümern, Pächtern, Bauunternehmern und Kunden vor Ort.
- Sich in Zusammenarbeit mit Lieferanten, Dienstleistern und Partnern für einen störungsfreien Betrieb sorgen - Hochverfügbarkeit und Sicherheit haben höchste Priorität.
- Unterstützen im Unterhalt bei Sanierungen der Gasleitung und im Forst bei der Grünpflege des Trasses.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine handwerkliche Grundausbildung, von Vorteil im Tiefbau oder Vermessungsbereich.
- Du bringst Allrounder-Fähigkeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist mit.
- Du bist motiviert und interessiert, sich produktspezifisch einzuarbeiten, um die Verantwortung für die Trasse- und Baustellenüberwachung zu übernehmen.
- Du hast eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- Du schätzt die Arbeit in einem kleinen, agilen Team und siehst dich als kundenfokussierten Dienstleister.
- Du hast eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch.
- Du besitzt einen Führerausweis in der Kategorie B.
Unser Angebot:
Bei der Erdgas Ostschweiz AG erwartet dich eine etablierte, sichere Arbeitgeberin in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld. Das Gasnetz zählt zu den kritischen Infrastrukturen in der Energiewirtschaft. Du wirst in einem professionellen KMU mit werteorientierter Kultur, kollegialer Arbeitsatmosphäre und attraktiven Anstellungsbedingungen empfangen.
Wenn du einen spannenden und vielseitigen Tätigkeitsbereich schätzt und über die oben genannten Qualifikationen verfügst, dann freut sich die Erdgas Ostschweiz AG auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Gerne gibt dir bei Fragen Monika Lionello Auskunft, 044 733 62 28 (Mo./Do./Fr.-Vormittag).
Unser soziales Engagement: Energie 360° stellt allen Mitarbeitenden einen Arbeitstag pro Jahr zur Verfügung, um sich bei einer sozialen Aktivität zu engagieren. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein.
Wir suchen: Trasse- und Baustellenüberwacher*in bei der Erdgas Ostschweiz AG Arbeitgeber: Energie 360° AG
Kontaktperson:
Energie 360° AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Trasse- und Baustellenüberwacher*in bei der Erdgas Ostschweiz AG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen im Bereich der Erdgasversorgung in der Ostschweiz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Energie und Infrastruktur beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Trasse- und Baustellenüberwachung vor. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Tiefbau oder Vermessungsbereich konkret in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in einem kleinen, agilen Team ist und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheitsstandards und die Hochverfügbarkeit des Gasnetzes zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Trasse- und Baustellenüberwacher*in bei der Erdgas Ostschweiz AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Erdgas Ostschweiz AG und deren Rolle im Schweizer Energiemarkt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Trasse- und Baustellenüberwacher*in zugeschnitten sind. Betone deine handwerkliche Grundausbildung und relevante Erfahrungen im Tiefbau oder Vermessungsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Hebe hervor, wie deine Allrounder-Fähigkeiten und Teamgeist zur Unternehmenskultur passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie 360° AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Trasse- und Baustellenüberwacher*in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hochdruck-Gasleitungen und deren Überwachung vorbereiten. Informiere dich über relevante Technologien und Verfahren, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem kleinen, agilen Team ist wichtig für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, effektiv mit Kollegen und externen Partnern zusammenzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere bei der Teilnahme an Besprechungen mit verschiedenen Stakeholdern. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Die Bereitschaft, sich produktspezifisch einzuarbeiten, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.