Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative Wasserkraftprojekte von A bis Z.
- Arbeitgeber: Die Energie AG ist ein nachhaltiger Arbeitgeber mit Top-Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bautechnische Ausbildung und Erfahrung im Wasserbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Geschlechter sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5129 - 7181 € pro Monat.
Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unser Tochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH, Engineering, suchen wir eine:n
Bauingenieur:in (all genders)
für Wasserkraftwerke und wasserbauliche Infrastruktur
Linz oder Gmunden
Vollzeit
Ihre Aufgaben
-
Planung und Entwicklung von Wasserkraftprojekten – von der Konzept- über die Genehmigungsplanung bis hin zur Ausschreibung und Vergabe
-
Eigenverantwortliche Durchführung und Koordination von Genehmigungsverfahren
-
Technische Leitung und Überwachung von Projekten im Bereich Wasserkraft, Wasserbau und Tiefbau
-
Mitgestaltung bei der Entwicklung innovativer Projektkonzepte
-
Zustandsanalyse und Bewertung bestehender Anlagen
-
Je nach Bedarf: Übernahme von Planungs- und Leitungsaufgaben in bereichsübergreifenden Engineering-Projekten
Ihr Profil
-
Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (Uni/FH oder HTL‐Bau) mit Schwerpunkt Geotechnik, Wasserbau, Tiefbau oder Ingenieurbau sowie mit einschlägiger Berufserfahrung
-
Fundierte Erfahrung in der Planung, Abwicklung und Bauleitung von Bauprojekten im Bereich Wasserbau – idealerweise auch im Genehmigungsumfeld
-
Verhandlungssicherheit im Umgang mit Behörden, Anrainern, Kunden und Lieferanten
-
Versierter Umgang mit gängiger Planungs- und Projektsoftware (z. B. AutoCAD, MS Office, Nevaris oder vergleichbare Tools)
-
Kenntnisse in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen auf Basis der LB-VI von Vorteil
-
Ausgeprägtes Kostenbewusstsein sowie ein gutes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
-
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit Teamgeist und Flexibilität
-
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
-
Reisebereitschaft für Projekte in Oberösterreich und Salzburg
-
Führerschein Klasse B
Benefits
Kinderferienwochen
gute öffentliche Anbindung
Aus- und Weiterbildung
umfangreiches Bildungsprogramm
Familienfreundliche Arbeitgeberin
Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestgehalt ab EUR 5.129,75 brutto pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!
Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online.
Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH
Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz
Mag. Christian Hannl
Tel.: 05 9000 3170
Jetzt online bewerben
Bauingenieur:in (all genders) Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:
Energie AG Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur:in (all genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Wasserbaubranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Energie AG, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Wasserkraftprojekte und Initiativen der Energie AG. Zeige in Gesprächen, dass du über die aktuellen Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Durchführung von Bauprojekten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Wasserbau unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da die Energie AG einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit hat, solltest du deine eigene Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen und innovative Ansätze in der Bauindustrie betonen. Diskutiere, wie du nachhaltige Praktiken in deine Projekte integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie AG und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte im Bereich Wasserkraft und nachhaltige Entwicklung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Bauwesen, insbesondere in der Planung und Durchführung von Wasserkraftprojekten, hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse wie AutoCAD oder MS Office zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Bauprojekte und deine Erfahrungen im Umgang mit Genehmigungsverfahren darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und dass du alle geforderten Qualifikationen ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauingenieurs:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wasserkraftprojekten, Genehmigungsverfahren und den Einsatz von Planungssoftware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Verständnis für Nachhaltigkeit
Die Energie AG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in deinen Projekten umweltfreundliche Praktiken integrieren kannst. Diskutiere innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast oder die du in zukünftigen Projekten umsetzen möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle wirst du oft mit Behörden, Anrainern und anderen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Verhandlungssicherheit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Dies wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen während des Interviews hervorzuheben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Energie AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen in der Branche stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.