Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Kraftwerksanlagen, führe Wartungen durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Die Energie AG Oberösterreich versorgt Kunden mit Strom, Gas, Wärme und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Home-Office, Gesundheitsmaßnahmen und umfangreiche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Facharbeiter, Schichtbereitschaft und Führerschein der Gruppe B erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen!
Die Energie AG Oberösterreich ist ein moderner und leistungsfähiger Leitbetrieb. Wir versorgen unsere Kunden in Oberösterreich und über die Grenzen hinaus mit Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs-, Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen.Für unser Tochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Erzeugung GmbH, Thermische Kraftwerke suchen wir eine/n
Facharbeiter:in mechanisch/elektrisch (m/w/d)
Aufgaben
- Bedienung, Überwachung, Kontrolle und Wartung der Kraftwerksanlagen
- Beachtung der vorhandenen Betriebsvorschriften und Dienstanweisungen
- Einhaltung der Behördenauflagen betreffend Wartung von Dampfkesseln
- Selbständige Durchführung von Revisionsarbeiten an Anlagenteilen mit Helfern
- Registrieren von Betriebsdaten und Abbildung im Betriebsführungssystem BFS
- Berechtigung zur Führung und Wartung von Dampfkesselanlagen
Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH
Profil
- Abgeschlossene Lehre als Facharbeiter (Lehrzeitdauer mehr als3 Jahre)
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Einsatzbereitschaft zum Schichtdienst
- Eigeninitiative zur Mitarbeit bei der Betriebsfeuerwehr
- Führerschein der Gruppe B
Wir bieten
Timelkam Vollzeit
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Karenzmanagement, Papamonat und Teilzeitlösungen, Home-Office-Modell Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt, div. Sportangebote Aus- und Weiterbildung
umfangreiches Bildungsprogramm Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestgehalt ab € 3.553,00 brutto pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!
JBG81_AT
Facharbeiter:in mechanisch/elektrisch (m/w/d) Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:
Energie AG Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in mechanisch/elektrisch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften für die Wartung von Dampfkesselanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Sicherheitsstandards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schichtarbeit zu betonen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die flexibel sind und sich weiterentwickeln möchten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du Beispiele für deine Erfahrungen in der Betriebsfeuerwehr oder ähnlichen Tätigkeiten bereit hast. Dies kann deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in mechanisch/elektrisch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie AG Oberösterreich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharbeiter:in mechanisch/elektrisch hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Lehre und alle relevanten Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Einsatzbereitschaft zum Schichtdienst und deine Eigeninitiative, insbesondere im Hinblick auf die Mitarbeit bei der Betriebsfeuerwehr.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen mechanischen und elektrischen Anforderungen der Stelle vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Bedienung und Wartung von Kraftwerksanlagen zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Kontrolle von Anlagen zeigen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Energie AG legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
✨Frage nach den Betriebsvorschriften
Zeige Interesse an den spezifischen Betriebsvorschriften und Dienstanweisungen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit und Vorschriften verstehst.