Kanal-Inspekteur:in (all genders)
Jetzt bewerben

Kanal-Inspekteur:in (all genders)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Energie AG Oberösterreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe Kanäle mit einer Kamera und dokumentiere Schäden.
  • Arbeitgeber: Die Energie AG Oberösterreich ist ein moderner Anbieter von Energie- und Technologiedienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsmaßnahmen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Job mit einem tollen Team und modernem Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, EDV-Grundkenntnisse und Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

Die Energie AG Oberösterreich ist ein moderner und leistungsfähiger Leitbetrieb. Wir versorgen unsere Kunden in Oberösterreich und über die Grenzen hinaus mit Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs-, Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen.

Für unser Tochterunternehmen WDL GmbH suchen wir eine/n Kanal-Inspekteur:in (all genders). QUEREINSTEIGER:IN aus allen Branchen gesucht!

Aufgaben:
  • Überprüfung von gereinigten Kanälen mittels Kanalkamera
  • Begutachtung von Kanalschächten
  • Abstimmung mit der Gemeinde und anderen Firmen auf der jeweiligen Baustelle

So sieht ein typischer Arbeitsalltag aus: Sie fahren mit Ihrem TV-Fahrzeug zur Baustelle, dort überprüfen Sie mittels Kamera den Kanal auf Schäden wie z.B. verschobene oder eingestürzte Rohre und dokumentieren diese mittels EDV-Programm.

Wir suchen handwerklich geschicktes Fachpersonal mit EDV Grundkenntnissen und Hausverstand – branchenunabhängig! Gewissenhafte und zuverlässige Einstellung, Bereitschaft Neues zu lernen, Führerschein.

Der zukünftige Energie AG Oberösterreich Personalmanagement bietet:

  • Ausgezeichnete und professionelle Einschulung – speziell auf Quereinsteiger:innen abgestimmt
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima
  • Sicheren, langfristigen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Wenn Sie Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamgeist zu Ihren Stärken zählen und Interesse an dieser spannenden Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto.

Für diese Position bieten wir Ihnen ein Monatstgehalt ab € 2.500,00 brutto. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

Familienfreundlicher Arbeitgeber: Karenzmanagement, Papamonat und Teilzeitlösungen, Home-Office-Modell.

Gesundheitsmaßnahmen: Betriebsarzt, div. Sportangebote.

Aus- und Weiterbildung: umfangreiches Bildungsprogramm.

Flexible Arbeitszeiten: individuelle Arbeits- bzw. Teilzeitmodelle.

Moderne Arbeitsausstattung: moderne Räumlichkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmitteln, Arbeitskleidung, technischen Geräten.

Mitarbeiter-Events: Betriebsausflüge, Aktivitäten in Sport und Kultur, div. Feierlichkeiten.

Unterstützungsfonds: Anlassbezogene Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Hochzeit, Geburt, uä.).

Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben.

Kanal-Inspekteur:in (all genders) Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Die Energie AG Oberösterreich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein ausgezeichnetes Arbeitsklima und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem umfangreichen Bildungsprogramm, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit, einschließlich Karenzmanagement und Home-Office-Modellen, schaffen wir eine unterstützende Umgebung, in der jeder die Chance hat, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:

Energie AG Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kanal-Inspekteur:in (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Kanalinspektion. Das zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Da handwerkliches Geschick gefragt ist, könntest du Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Hobbys anführen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Betone in Gesprächen, dass du offen für Schulungen und Weiterbildungen bist, um deine Kenntnisse in der Kanalinspektion zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kanal-Inspekteur:in (all genders)

Handwerkliches Geschick
EDV-Grundkenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft Neues zu lernen
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Grundverständnis für technische Abläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Energie AG Oberösterreich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaft WDL GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kanal-Inspekteur:in.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Fähigkeiten, wie handwerkliches Geschick und EDV-Kenntnisse, auch wenn du aus einer anderen Branche kommst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamgeist hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Füge ein aktuelles Foto hinzu: Vergiss nicht, ein professionelles und aktuelles Foto in deine Bewerbungsunterlagen einzufügen. Dies trägt dazu bei, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Energie AG Oberösterreich und deren Tochterunternehmen WDL GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Da Quereinsteiger:innen gesucht werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.

Zeige Lernbereitschaft

Die Position erfordert eine gewisse Bereitschaft, Neues zu lernen. Sei bereit, im Interview zu betonen, dass du motiviert bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und deine EDV-Kenntnisse zu erweitern.

Frage nach dem Arbeitsalltag

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zum typischen Arbeitsalltag als Kanal-Inspekteur:in zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die täglichen Aufgaben zu bekommen.

Kanal-Inspekteur:in (all genders)
Energie AG Oberösterreich
Jetzt bewerben
Energie AG Oberösterreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>