Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Rechnungen, erstelle Budgets und arbeite im Controlling.
- Arbeitgeber: Die Energie AG bietet sichere Jobs mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Kinderbetreuung, moderne Ausstattung und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielfältigen Aufgaben und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Controlling und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Geschlechter sind willkommen, sich zu bewerben.
Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unser Tochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Erzeugung GmbH, suchen wir eine:n
Kaufmännische Sachbearbeitung Rechnungswesen und Controlling (ALL GENDERS)
30 Wochenstunden
Linz
Teilzeit
Aufgaben
-
Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen sowie Erstellung von Ausgangsrechnungen
-
Erstellung von Budgetfreigaben und Unterstützung im Kostenstellencontrolling
-
Selbstständige Abwicklung des kaufmännischen Bestellwesens gemäß Einkaufshandbuch
-
Erstellung und Auswertung von Statistiken sowie Datenmeldungen (z. B. an Statistik Austria)
-
Pflege und Eingabe von Daten in SAP und anderen Systemen
-
Bearbeitung von Optionsverträgen sowie Dienstbarkeitsverträgen
-
Aufbereitung von Budgetunterlagen, Jahresabschlussunterlagen und Organsitzungsunterlagen
-
Aktive Mitarbeit im Ideen- und Verbesserungsmanagement
Anforderungsprofil
-
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise Maturaniveau
-
Mehrjährige Berufserfahrung
-
Controlling und Buchhaltungskenntnisse
-
Gute EDV-Kenntnisse (SAP, MS-Office)
Benefits
Kinderbetreuung – Loomiland
Kinderbetreuung am Standort Linz
Moderne Arbeitsausstattung
Räumlichkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten
gute öffentliche Anbindung
Betriebsrestaurant
Mittagessen zu vergünstigten Preisen
Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestgehalt ab EUR 3.553,00 (Vollzeit) brutto pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!
Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online.
Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH
Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz
Mag. Denise Burgstaller
Tel.: +43 664 601 65 5735
Jetzt online bewerben
Kaufmännische Sachbearbeitung Rechnungswesen und Controlling (ALL GENDERS) Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:
Energie AG Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Sachbearbeitung Rechnungswesen und Controlling (ALL GENDERS)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Energie AG und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmenswerte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit, und überlege, wie du diese Werte in deinem Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Rechnungswesen und Controlling unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Energie AG arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir Fragen zu den Herausforderungen im Controlling oder zu den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Sachbearbeitung Rechnungswesen und Controlling (ALL GENDERS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der kaufmännischen Sachbearbeitung im Rechnungswesen und Controlling interessierst. Zeige auf, wie deine Werte mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit der Energie AG übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung sowie spezifische Kenntnisse im Controlling und in der Buchhaltung. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.
Kenntnisse in EDV betonen: Stelle sicher, dass du deine guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in SAP und MS-Office, deutlich hervorhebst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also nenne spezifische Programme oder Tools, die du beherrschst.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Ideen- und Verbesserungsmanagement beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP und MS-Office auffrischen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Funktionen von SAP und MS-Office vertraut machen. Zeige im Interview, dass du sicher im Umgang mit diesen Programmen bist.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Energie AG und ihre Schwerpunkte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, deine Antworten besser auf deren Werte abzustimmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.