Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von LKWs sowie Arbeiten in Hydraulik, Elektrik und Schweißtechnik.
- Arbeitgeber: Energie AG - ein sicherer Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, moderne Arbeitsausstattung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld mit großen Fahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mechanik und Elektronik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert, bewirb dich unabhängig von Geschlecht oder persönlichen Merkmalen.
Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unserTochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH, Zentrale Logistik /Betriebsleiter, suchen wir eine:n
Lehrling – KFZ Techniker:in (all genders)
- Wartung und Reparatur von LKW verschiedener Marken sowie Spezialaufbauten (z. B. Presswagen, Abrollkipper, Absetzkipper, Trommelwagen, Biowäscher)
- Instandhaltung und Service von LKW-Anhängern, Radladern und Baggern
- Arbeiten im Hydraulik- und Pneumatikbereich
- Tätigkeiten in der Elektrik und elektronische Steuerungen
- Schweiß- und Schlosserarbeiten
Du hast den gewissen „Drive“, Interesse an Mechanik und Elektronik, handwerkliches Geschick und insbesondere große Fahrzeuge interessieren Dich? Dann bewirb Dich jetzt und starte Deine Lehre ab September 2026 bei uns!
Gewerbepark West 40, 4846 Redlham Vollzeit
Das erwartet dich
- eine umfassende, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung
- eine intensive Betreuung durch unsere Lehrlingsausbilder:innen
- zahlreiche Karrieremöglichkeiten nach deiner Lehre
- Firmenveranstaltungen und Weiterbildungsmaßnahmen
- Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr von 967,42 Euro brutto(KV Eisen- und Metallverarbeitendes Gewerbe,Stand 2025, das Einkommen für 2026 wird nach der neuen KV-Regelung angepasst)
Benefits
Moderne Arbeitsausstattung
Räumlichkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten GesundheitsmaßnahmenAus- und Weiterbildung
umfangreiches Bildungsprogramm Betriebsrestaurant
Mittagessen zu vergünstigten Preisen Klimaticket
Zuschuss zum KlimaTicket Mitarbeiter:inneneventsUnterstützungsfonds Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!
JBRP1_AT
Lehrling - KFZ Techniker:in (all genders) Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:
Energie AG Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling - KFZ Techniker:in (all genders)
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über die Energie AG. Zeig, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung als KFZ Techniker:in hast.
✨Tip Nummer 2
Komm authentisch rüber! Sei du selbst und zeig deine Leidenschaft für Mechanik und Elektronik. Das wird die Ausbilder:innen beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für große Fahrzeuge zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling - KFZ Techniker:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen an Mechanik und Elektronik. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast. Ob Praktika, Hobbys oder Projekte – alles zählt und zeigt uns dein Engagement!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Aufbau und eine saubere Formatierung machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst direkt loslegen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines KFZ Technikers, insbesondere in Bezug auf LKW und deren Wartung. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Fahrzeugtypen und deren Besonderheiten kennst.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte mit, die deine Fertigkeiten in Mechanik, Elektronik oder Schweißarbeiten zeigen.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Da die Energie AG einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit hat, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an umweltfreundlichen Praktiken und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation. In der KFZ-Technik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.