Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Wasserkraft und Bauwesen.
- Arbeitgeber: Die Energie AG ist ein nachhaltiger Arbeitgeber mit Top-Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsausstattung, umfangreiche Weiterbildung und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bautechnik und Erfahrung in Wasserbauprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Geschlechter sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5129 - 5129 € pro Monat.
Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unser Tochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH, Engineering, suchen wir eine:n
Projektleitung für Wasserkraftplanung (ALL GENDERS)
Linz
Vollzeit
Ihre Aufgaben
-
Projektkonzept- und Einreichplanung von Wasserkraftanlagen
-
Verantwortliche Durchführung von Genehmigungsverfahren
-
Leitung, Abwicklung und Überwachung von Projekten und Teilprojekten im Bereich Wasserkraftwerke, Tiefbau/Wasserbau
-
Zustandsbeurteilung von Bestandsanlagen
-
Bedarfsabhängig auch Planung und Abwicklung von anderen Bauprojekten
-
Übernahme von Stauanlagen- und Talsperrenverantwortung nach entsprechender Einschulung und Anlagenkenntnis
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bautechnik Wasserbau / Tiefbau / konstruktiver Ingenieurbau (Universität, Fachhochschule)
-
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption, Abwicklung und Bauleitung von Bauprojekten (idealerweise im Wasserbau)
-
Erfahrung mit Genehmigungsverfahren von Wasserbauprojekten oder anderen baulichen Großprojekten
-
Erfahrung im Führen von Verhandlungen mit unterschiedlichen Stakeholdern (Kunden, Lieferanten, Behörden, Grundstücksbesitzern, Anrainern,..)
-
Betriebswirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
-
Gute Kenntnisse in Auer/Nevaris, MS Office und ACAD
-
Hohe Begeisterung und Motivation für Kraftwerkstechnik
-
Führerschein der B sowie Reisebereitschaft (Einsatzgebiet vorwiegend in Oberösterreich und Salzburg)
-
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Benefits
Moderne Arbeitsausstattung
Räumlichkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten
Aus- und Weiterbildung
umfangreiches Bildungsprogramm
Betriebsrestaurant
Mittagessen zu vergünstigten Preisen
Familienfreundliche Arbeitgeberin
Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestbruttogehalt ab EUR 5129,75 pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!
Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online.
Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH
Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz
Mag. Denise Burgstaller
Tel.: +43 664 601 65 5735
Jetzt online bewerben
Projektleitung für Wasserkraftplanung (ALL GENDERS) Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:
Energie AG Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung für Wasserkraftplanung (ALL GENDERS)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Wasserkraft und Bauwesen zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Informiere dich über Genehmigungsverfahren
Da die Position Erfahrung mit Genehmigungsverfahren erfordert, solltest du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen und Abläufen in Österreich vertraut machen. Recherchiere aktuelle Projekte und deren Genehmigungsprozesse, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in früheren Projekten quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Stakeholdern und in der Kostenkontrolle zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit
Die Energie AG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an erneuerbaren Energien und nachhaltigen Lösungen zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch die Vision für eine nachhaltige Zukunft teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung für Wasserkraftplanung (ALL GENDERS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie AG und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und den Fokus auf Nachhaltigkeit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Projektleitung im Bereich Wasserkraftplanung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bautechnik, Wasserbau und Genehmigungsverfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Kraftwerkstechnik und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Energie AG passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Energie AG und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Wasserbau. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Umgang mit Genehmigungsverfahren detailliert zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position Verhandlungen mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.