Software Architect für die Digitalisierung von energiewirtschaftlichen Prozessen
Jetzt bewerben
Software Architect für die Digitalisierung von energiewirtschaftlichen Prozessen

Software Architect für die Digitalisierung von energiewirtschaftlichen Prozessen

Linz Vollzeit 5071 - 5649 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Energie AG Oberösterreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Energiewirtschaft und leite spannende IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Energie AG bietet sichere Jobs mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und moderne Arbeitsausstattung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsorientierten Digitalisierungsprojekten in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Geschlechter sind willkommen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5071 - 5649 € pro Monat.

Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unser Tochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Services und Digital Solutions GmbH, IT & Digitalisierung, suchen wir eine:n

Software Architect für die Digitalisierung von energiewirtschaftlichen Prozessen (all genders)

Linz

Vollzeit

Das erwartet Sie

  • Konzeption, Neu- und Weiterentwicklung von anspruchsvollen Softwarelösungen im energiewirtschaftlichen Bereich.

  • Erhebung und Definition von Anforderungen

  • Konzeptionierung und Umsetzung von API-Schnittstellen

  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen

  • Durchführung von IT-Ausschreibungen

  • Leitung von IT-Projekten und Koordination von externen Partnern

  • Sicherstellung des stabilen Betriebs deiner Lösungen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Studienrichtung)

  • Erfahrung im Design und der Entwicklung großer, unternehmenskritischer Softwaresysteme

  • Sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen (.NET / Java)

  • Erfahrung mit Frontend-Frameworks wie Blazor, React, Angular, Vue.js

  • SQL-Kenntnisse und Erfahrung mit Datenbankmanagementsystemen

  • Erfahrung mit Cloud-Technologien (Azure DevOps, Azure Functions, AWS, MS Power Plattform) sowie CI/CD von Vorteil

  • Verständnis von Energiehandels- und Fahrplanprozessen von Vorteil

  • Gute konzeptuelle und analytische Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

  • Erfahrung mit agilen und klassischen Vorgehensmodellen der Softwareentwicklung

  • Freude am Erlernen und der Anwendung von neuen Technologien

  • Eigeninitiative und proaktive Persönlichkeit

Unser Angebot

  • Spannende Digitalisierungsprojekte

  • Arbeiten mit modernen Technologien

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

  • Möglichkeit zur laufenden Weiterbildung

  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und modernes Equipment

  • Vorrangiger Einsatz am Standort Linz

Benefits

Kinderbetreuung – Loomiland
Kinderbetreuung am Standort Linz

Homeoffice

Moderne Arbeitsausstattung
Räumlichkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten

Betriebspensionskasse

Gesundheitsmaßnahmen

gute öffentliche Anbindung

Betriebsrestaurant
Mittagessen zu vergünstigten Preisen

Flexible Arbeitszeiten
individuelle Arbeits- bzw. Teilzeitmodelle

Klimaticket
Zuschuss zum KlimaTicket

Familienfreundliche Arbeitgeberin

Leistungsorientiertes Gehaltssystem

Mitarbeiterevents

Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestbruttogehalt ab EUR 5.071,08 pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben

Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online.

Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH

Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz

Mag. Florian Losbichler

Tel.: +43 5 9000-3805

Jetzt online bewerben

Software Architect für die Digitalisierung von energiewirtschaftlichen Prozessen Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Die Energie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Digitalisierungsprojekte und die Arbeit mit modernen Technologien bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten fördert. Mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur in Linz, ist die Energie AG der ideale Ort für Fachkräfte, die in einem zukunftsorientierten Sektor arbeiten möchten.
Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:

Energie AG Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Architect für die Digitalisierung von energiewirtschaftlichen Prozessen

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und Softwareentwicklung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.

Technologische Kenntnisse vertiefen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen wie .NET oder Java sowie in Frontend-Frameworks wie React oder Angular auf dem neuesten Stand hältst. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Verstehe die Branche

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Energiewirtschaft. Ein tiefes Verständnis für Energiehandels- und Fahrplanprozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitektur und -design. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und das Erklären deiner Lösungsansätze. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect für die Digitalisierung von energiewirtschaftlichen Prozessen

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen (.NET / Java)
Erfahrung mit Frontend-Frameworks (Blazor, React, Angular, Vue.js)
SQL-Kenntnisse und Erfahrung mit Datenbankmanagementsystemen
Kenntnisse in Cloud-Technologien (Azure DevOps, Azure Functions, AWS, MS Power Plattform)
Erfahrung mit CI/CD
Verständnis von Energiehandels- und Fahrplanprozessen
Konzeptionierung und Umsetzung von API-Schnittstellen
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erfahrung mit agilen und klassischen Vorgehensmodellen der Softwareentwicklung
Eigeninitiative
Proaktive Persönlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Architect wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und Cloud-Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Energie AG interessierst und wie du zur Digitalisierung von energiewirtschaftlichen Prozessen beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Energie AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen im energiewirtschaftlichen Bereich passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und Cloud-Technologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.

Zeige Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten.

Interesse an neuen Technologien

Die Energie AG sucht nach jemandem, der Freude am Lernen neuer Technologien hat. Zeige deine Begeisterung für aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Software Architect für die Digitalisierung von energiewirtschaftlichen Prozessen
Energie AG Oberösterreich
Jetzt bewerben
Energie AG Oberösterreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>