Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue ein Netzwerk für Startups und manage Kooperationen eigenständig.
- Arbeitgeber: Die Energie AG bietet sichere Jobs mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsmodelle und spannende Projekte im Startup-Bereich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiebranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Verständnis für Startups, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Projektmanagement-Skills erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – alle Geschlechter sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5071 - 5649 € pro Monat.
Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unsere Holdingeinheit Energie AG Oberösterreich, Konzerninnovation suchen wir eine:
N
Startup Engagement & Innovation Ecosystem Manager:
In (all genders)
Linz
Vollzeit
Das erwartet Sie
-
Eigeninitiativer Aufbau eines Startup Netzwerkes für die Energie AG
-
Initiierung und selbstständiges Management von Startup-Kooperationen (inkl. Vertragsmanagement)
-
Aktives Scouting von Startups und Vernetzung in der Startup-Szene, Aufbau und Erweiterung des Innovationsökosystems
-
Aufbau, Betreuung und Erweiterung des gesamten Innovationsökosystems
-
Aufsetzen, Organisation und Management von Startup Innovation Challenges
-
Konzipieren und Umsetzen von neuen Startup-Kooperationsformaten
-
Begleitung der Geschäfts- und Servicebereiche bei Startup-Kooperationsprojekten wie Proof-of-Concepts etc. (Venture Clienting)
-
Betreuung und Ansprechpartner:
In für Startup Fonds-Investment -
Budgetverantwortung für Startup-Programme
-
Mitwirkung am Technologie- & Trend-Radar des Konzerns
Das bringen Sie mit
-
Verständnis für Startup-Welt und Corporate-Welt
-
Exzellente Kommunikationsfähigkeit, taktvolle:
R Vernetzer:
In und Brückenbauer:
In -
Offenes Mindset und gute:
R Zuhörer:
In mit Empathie -
Verständnis für Probleme (mit schneller Auffassungsgabe) und einer ausgeprägten Fähigkeit Lösungen herbeizuführen
-
Affinität für Technologie, Gespür für gute Startups, Realist:
In, der/die Potentiale erkennt und bewerten kann -
Projektmanagement Skills (agil/klassisch), Jira-Skills wünschenswert
-
Überzeugungskraft, hohe Ausdauer und Lust, Innovationshemmnisse zu beseitigen
-
Erfahrung mit Kooperationsverträgen wünschenswert
Unser Angebot
Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestbruttogehalt ab EUR 5.071,08 pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:
N, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben
Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online.
Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH
Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz
Mag. Claudia Gruber
Tel.:
+43 5 9000-3552
Jetzt online bewerben
Startup Engagement Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:
Energie AG Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Startup Engagement
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Startup-Szene zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in der Innovations- und Startup-Community aktiv sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Events besuchen
Nimm an Konferenzen, Meetups oder Workshops teil, die sich auf Startups und Innovation konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erweitern.
✨Startup-Ökosystem verstehen
Informiere dich über die wichtigsten Akteure und Trends im Startup-Ökosystem, insbesondere in der Energiebranche. Ein tiefes Verständnis der Dynamiken zwischen Startups und etablierten Unternehmen wird dir helfen, effektive Kooperationsstrategien zu entwickeln.
✨Proaktive Ansprache von Startups
Sei proaktiv und kontaktiere vielversprechende Startups direkt. Zeige Interesse an ihren Projekten und biete deine Unterstützung an, um eine Beziehung aufzubauen. Dies kann dir helfen, als wertvoller Partner wahrgenommen zu werden und zukünftige Kooperationen zu initiieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Startup Engagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Energie AG und ihre Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Startup-Umfeld und im Projektmanagement hervor. Zeige, wie du bereits erfolgreich Netzwerke aufgebaut oder Kooperationen gemanagt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für die Startup-Welt sowie die Corporate-Welt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest
✨Verstehe die Startup-Welt
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Startup-Szene. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Dynamik zwischen Startups und großen Unternehmen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine exzellenten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut und Beziehungen gepflegt hast.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Sei bereit, konkrete Projekte zu besprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Innovationsmanagement oder Startup-Kooperationen zu tun haben. Betone deine Rolle und die Ergebnisse.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Energie AG. Stelle Fragen, die zeigen, dass du Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation legst und wie du dazu beitragen kannst.