Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und manage Abfallströme.
- Arbeitgeber: Die Energie AG ist ein sicherer Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsmaßnahmen, Weiterbildung, vergünstigtes Mittagessen und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Entsorgungswirtschaft sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen.
Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unser Tochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH, Abfall- und Wertstoffmanagement, suchen wir eine:n Stoffstrommanager:in im Abfall- und Wertstoffmanagement Mitterhoferstraße 100, 4600 Wels Vollzeit Das erwartet Sie Recherche und Entwicklung innovativer Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft Unterstützung bei der kontinuierlichen Optimierung von Verwertungs- und Recyclinglösungen Mitwirkung bei der Aufbereitung und Vermarktung von Sekundärrohstoffen operatives Management ausgewählter Stoffströme im Abfallbereich Projektbearbeitung sowie inhaltliche Mitgestaltung digitaler Tools Repräsentation des Unternehmens in Fachgremien, Interessenvertretungen und Verbänden administrative Unterstützung der Bereichsleitung im Tagesgeschäft Das bringen Sie mit abgeschlossene technische und/oder kaufmännische Ausbildung (z. B. HTL, FH oder Studium im Bereich Umwelttechnik) Berufserfahrung in der Entsorgungswirtschaft, Kunststoffverarbeitung oder Textilbranche von Vorteil Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise ergänzt durch Erfahrung im Vertrieb Teamorientierte Persönlichkeit mit Innovationsgeist, Eigeninitiative und Hands-on-Mentalität strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Reisebereitschaft, überwiegend im Raum Oberösterreich Unser Angebot In dieser verantwortungsvollen Funktion erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld sowie ein eingespieltes, gut funktionierendes Team. Sie haben die Chance, aktiv am Erfolg des Unternehmens mitzuwirken. Benefits Aus- und Weiterbildung umfangreiches Bildungsprogramm Betriebsrestaurant Mittagessen zu vergünstigten Preisen Klimaticket Zuschuss zum KlimaTicket Familienfreundliche Arbeitgeberin Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestgehalt ab EUR 3.100,00 brutto pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig. Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben! Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online. Website Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz Mag. Claudia Gruber Tel.: 43 5 9000-3552 Jetzt online bewerben
Stoffstrommanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:
Energie AG Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stoffstrommanager:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Innovationen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte der Energie AG integriert werden können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Entsorgungswirtschaft und dem Recyclingsektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und Vertrieb zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Entwicklung neuer Ideen betreffen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle stark teamorientiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stoffstrommanager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie AG und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stoffstrommanager:in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Entsorgungswirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Verwertungs- und Recyclinglösungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsziele und Projekte der Energie AG. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Projektmanagement gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Kreislaufwirtschaft.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.