Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die betriebswirtschaftliche Betreuung unserer Beteiligungen und entwickle strategische Lösungen.
- Arbeitgeber: Die ENCW-Gruppe schafft Lebensqualität in Energie, Wasser und Mobilität mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, ein e-Fahrzeug zur privaten Nutzung und ein Gesundheitsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv gestaltet und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Ergreife die Chance auf Führungsaufgaben und arbeite an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die ENCW-Gruppe ist eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe, die mit ihren Kunden gemeinsam auf Augenhöhe mehr Lebensqualität in den Bereichen Energie, Wasser und Mobilität schaffen möchte. Dabei bieten wir maßgeschneiderte Produkte, individuelle Lösungen sowie optimale persönliche Betreuung. Wir entwickeln intelligente Energiekonzepte, machen unsere Region nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Sie möchten die Energie- und Mobilitätswende vorantreiben? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
Für die Energie Calw suchen wir:
- Sie verantworten die betriebswirtschaftliche Betreuung unserer Beteiligungen (laufende Beteiligungsbewertungen, KPI-Tracking, Reporting).
- Sie arbeiten an der Entwicklung und Umsetzung von strategischen Fragestellungen und Entscheidungen.
- Sie unterstützen aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung von Terminen und Management-Gremien.
- Die Unterstützung bei der Weiterentwicklung von bereichsinternen und -übergreifenden Management-Prozessen und –Methoden ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind in die Gründung neuer Gesellschaften involviert.
- Sie übernehmen eine Schnittstellenfunktion zu anderen Unternehmensbereichen und tragen aktiv zum Know-How-Aufbau und –Transfer bei.
Ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie bringen idealerweise erste Berufserfahrung aus der Energiewirtschaft oder einer Finanzabteilung mit. Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten zeichnen Sie aus. Sie verfügen über eine hohe Zahlenaffinität verbunden mit einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise. Sie sind motiviert zur persönlichen Weiterentwicklung und evtl. späteren Übernahme von Führungsaufgaben.
Wir bieten:
- 4-Tage-Woche.
- Ein e-Fahrzeug auch zur privaten Nutzung.
- Frei verfügbares Gesundheitsbudget.
- Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- JobRad und Firmen-Fitness-Angebote.
Beteiligungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Energie Calw GmbH
Kontaktperson:
Energie Calw GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beteiligungsmanager (m/w/d)
✨Netzwerken in der Energiewirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Mobilität beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energie- und Mobilitätsbranche. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Vorbereitung auf strategische Fragestellungen
Bereite dich darauf vor, strategische Fragen zu beantworten, die für die Rolle des Beteiligungsmanagers relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch die Durchführung von Terminen und Management-Gremien umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beteiligungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ENCW-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Beteiligungsmanagers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Energie- und Mobilitätswende vorantreiben möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Calw GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ENCW-Gruppe und ihre Mission, Lebensqualität in den Bereichen Energie, Wasser und Mobilität zu verbessern. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Position als Beteiligungsmanager zutreffen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Rolle eine hohe Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit KPI-Tracking und Reporting zu sprechen. Erkläre, wie du Daten analysierst und welche Methoden du verwendest, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Führungsaufgaben, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.