Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der betriebswirtschaftlichen Betreuung und strategischen Themen.
- Arbeitgeber: Die ENCW-Gruppe fördert Lebensqualität in Energie, Wasser und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, attraktive Vergütung und Gesundheitsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und entwickle innovative Lösungen mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Du übernimmst eine Schnittstellenfunktion und trägst aktiv zum Know-How-Aufbau bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ENCW-Gruppe ist eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe, die mit ihren Kunden gemeinsam auf Augenhöhe mehr Lebensqualität in den Bereichen Energie, Wasser und Mobilität schaffen möchte. Dabei bieten wir maßgeschneiderte Produkte, individuelle Lösungen sowie optimale persönliche Betreuung. Wir entwickeln intelligente Energiekonzepte, machen unsere Region nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Sie möchten die Energie- und Mobilitätswende vorantreiben? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
Für die Energie Calw suchen wir:
- Sie unterstützen bei der betriebswirtschaftlichen Betreuung unserer Beteiligungen (laufende Beteiligungsbewertungen, KPI-Tracking, Reporting).
- Sie unterstützen die Entwicklung und Umsetzung strategischer Themen.
- Sie unterstützen aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung von Terminen und Management-Gremien.
- Die Unterstützung bei der Weiterentwicklung von bereichsinternen und -übergreifenden Management-Prozessen und –Methoden ist für Sie selbstverständlich.
- Sie unterstützen den Gründungsprozess neuer Gesellschaften.
- Sie übernehmen eine Schnittstellenfunktion zu anderen Unternehmensbereichen und tragen aktiv zum Know-How-Aufbau und –Transfer bei.
Ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie bringen idealerweise erste Berufserfahrung aus der Energiewirtschaft oder einer Finanzabteilung mit. Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten zeichnen Sie aus. Sie verfügen über eine hohe Zahlenaffinität verbunden mit einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise. Sie sind motiviert zur persönlichen Weiterentwicklung.
4-Tage-Woche, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge, frei verfügbares Gesundheitsbudget, JobRad und Firmen-Fitness-Angebot.
Kontaktperson:
Energie Calw GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Beteiligungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energie- und Mobilitätsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Entwicklung und Umsetzung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für persönliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Betriebswirtschaft und Energiewirtschaft, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Beteiligungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ENCW-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder Finanzabteilung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energie- und Mobilitätswende ein und wie du zur Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Stärken gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Calw GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ENCW-Gruppe und ihre Mission, Lebensqualität in den Bereichen Energie, Wasser und Mobilität zu verbessern. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung von Management-Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine hohe Zahlenaffinität erfordert, solltest du im Interview deine Erfahrungen mit KPI-Tracking und Reporting hervorheben. Erkläre, wie du Daten analysierst und nutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der ENCW-Gruppe zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung.