Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue unsere Fernwärmekunden mit deinem Gespür für Menschen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Wärmewende und arbeite in einem engagierten Team mit positiver Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Fähigkeiten und Interesse an erneuerbaren Energien sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit deinem Gespür für Menschen, deinem Engagement für erneuerbare Energien und deiner kommunikativen Art trägst du dazu bei, dass unsere Fernwärmekunden sich gut beraten und betreut fühlen, um gemeinsam mit uns die Wärmewende anzuführen!
Kundenbetreuung (m/w/d) Fernwärme in Teil- oder Vollzeit Arbeitgeber: Energie Genossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS)
Kontaktperson:
Energie Genossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuung (m/w/d) Fernwärme in Teil- oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fernwärmebranche. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement für den Kundenservice unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten! Vernetze dich mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. In der Kundenbetreuung sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in einem Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuung (m/w/d) Fernwärme in Teil- oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kundenbetreuung eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten eingehen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Engagement für erneuerbare Energien: Zeige dein Interesse und Engagement für erneuerbare Energien. Erwähne relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen unterstreichen.
Individuelle Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Genossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS) vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für erneuerbare Energien
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für erneuerbare Energien zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast oder welche Ideen du für die Zukunft hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Kundenbetreuung eine kommunikative Rolle ist, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Informiere dich über die häufigsten Anliegen von Fernwärmekunden. Zeige im Interview, dass du die Perspektive der Kunden verstehst und bereit bist, ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.