Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und reparieren, um sie wetterfest zu machen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Dachdeckerbranche mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Ausbildungsplätze für motivierte Schüler an.
Wir suchen für unseren Hauptsitz in Ainring einen Dachdecker (m/w/d).
Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Energie - Kraft Süd GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Energie - Kraft Süd GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Dachdecker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Sprich darüber, warum du Dachdecker geworden bist und was dir an dieser Arbeit besonders gefällt. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Dachdeckers zu verstehen. Achte auf besondere Fähigkeiten oder Qualifikationen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Dachdecker wichtig sind, wie z.B. handwerkliches Geschick oder Erfahrung mit verschiedenen Dachmaterialien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Dachdecker auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie - Kraft Süd GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über verschiedene Dacharten betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Dachdeckerarbeit kann gefährlich sein. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt Verantwortungsbewusstsein und Professionalität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.