Ingénieur/e d’exploitation chaleur/froid | Betriebsingenieur Wärme/Kälte 80-100%
Jetzt bewerben
Ingénieur/e d’exploitation chaleur/froid | Betriebsingenieur Wärme/Kälte 80-100%

Ingénieur/e d’exploitation chaleur/froid | Betriebsingenieur Wärme/Kälte 80-100%

Biel Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und optimiere thermische Anlagen und Netzwerke.
  • Arbeitgeber: Ein starkes Team mit familiärem Umgang und transparenter Lohnpolitik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung für deine berufliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wärme- und Kältetechnik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung im Bereich Wärmetechnik und Erfahrung in thermischen Netzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit im Pikettdienst und Verantwortung für betriebliche Abnahmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Vos tâches principales :

  • Planification de l'exploitation et de la maintenance des installations et réseaux thermiques
  • Optimisation technique et économique des installations individuelles, ainsi que des installations au sein du réseau
  • Traitement des dérangements complexes et organisation du dispatching en cas de panne, d'avarie et d'urgence
  • Collaboration à la construction, au renouvellement et à l'assainissement des installations et des réseaux avec responsabilité de la réception opérationnelle
  • Collaboration au développement de la stratégie et des concepts d'exploitation et de maintenance et transposition dans l’outil de maintenance et le système de contrôle-commande
  • Participation au service de piquet

Votre profil :

  • Formation supérieure de niveau ES/HES dans le domaine du génie thermique ou formation équivalente
  • Expérience professionnelle souhaitée dans le domaine des réseaux thermiques (niveau projets ou exploitation)
  • Bonne sensibilité avec les outils informatiques (suite MS-Office, GMAO, SIG, système de monitoring, ERP)
  • Haut degré de fiabilité, d'indépendance, de planification et d'organisation
  • Langue principale française ou allemande avec de bonnes connaissances de l’autre langue

Ce que nous vous proposons - entre autres :

  • Politique salariale transparente
  • Conditions d’engagement favorables
  • Une équipe forte avec une ambiance familiale
  • Soutien à votre développement professionnel

Ingénieur/e d’exploitation chaleur/froid | Betriebsingenieur Wärme/Kälte 80-100% Arbeitgeber: Energie Service Biel/Bienne

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer transparenten Lohnpolitik und vorteilhaften Anstellungsbedingungen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, Teil eines starken Teams mit familiärem Umgang zu werden. In dieser Rolle als Betriebsingenieur/in für Wärme/Kälte haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

Energie Service Biel/Bienne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingénieur/e d’exploitation chaleur/froid | Betriebsingenieur Wärme/Kälte 80-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Wärme- und Kältetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmetechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Optimierungsmöglichkeiten Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Störungen erfolgreich bearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine technische Kompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Sprich die Sprache der Arbeitgeber

Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, achte darauf, die geforderten Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch zu betonen. Zeige, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur/e d’exploitation chaleur/froid | Betriebsingenieur Wärme/Kälte 80-100%

Planungs- und Organisationsfähigkeit
Technische Optimierung
Wirtschaftliche Analyse
Störungsmanagement
Dispatching-Organisation
Erfahrung in der thermischen Netztechnik
Gute Kenntnisse in MS-Office
GMAO (Gestion de Maintenance Assistée par Ordinateur)
GIS (Geoinformationssysteme)
Monitoring-Systeme
ERP-Systeme
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Wärme/Kälte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich der thermischen Netze und deine Kenntnisse in den geforderten IT-Tools.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und deine Motivation ein, im Bereich Wärme/Kälte zu arbeiten.

Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Service Biel/Bienne vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf thermische Anlagen und Netzwerke hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Anlagen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du komplexe Störungen bearbeiten musst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Die Verwendung von IT-Tools ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office, GMAO und anderen relevanten Systemen während des Interviews klar kommunizierst.

Sprich über Teamarbeit und Kommunikation

Da die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation in mehreren Sprachen wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse eingesetzt hast, bereit haben.

Ingénieur/e d’exploitation chaleur/froid | Betriebsingenieur Wärme/Kälte 80-100%
Energie Service Biel/Bienne
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>