Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit im Betrieb und Instandhaltung von Wasseranlagen.
- Arbeitgeber: Modernstes Seewasserwerk der Schweiz mit familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Transparente Lohnpolitik und vorteilhafte Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und Förderung der beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung in Elektroberufen erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst und Teamarbeit sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das ist Ihr Job
- Mitarbeit im Betrieb des Wasserversorgung
- Einarbeitung in das modernste Seewasserwerk der Schweiz
- Elektrische Arbeiten auf den Wasseranlagen
- Instandhaltung der Wasseraufbereitungsanlagen
- Instandhaltung von messtechnischen Anlagenteilen
- Mitarbeit bei Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten von Wasseranlagen
- Leisten von Pikettdienst
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung in einem Elektrofachberuf (Elektroinstallateur EFZ, Netzelektriker EFZ oder Montage-Elektriker mit Betriebselektrikerbewilligung)
- Ausgewiesene Berufserfahrung
- Kenntnisse im Bereich Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Steuerungstechnik
- Chemie-Kenntnisse: Umgang mit Giftstoffen
- Führerausweis Kat. B
- Hohe Zuverlässigkeit und ausgesprochene Teamfähigkeit
- Hauptsprache Deutsch oder Französisch mit mündlichen Kenntnissen der anderen Sprache oder Bereitschaft, diese zu erwerben
Das bieten wir Ihnen - unter anderem
- Transparente Lohnpolitik
- Vorteilhafte Anstellungsbedingungen
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
Technische/r Mitarbeiter/in Wasseranlagen 80-100% Arbeitgeber: Energie Service Biel/Bienne
Kontaktperson:
Energie Service Biel/Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Mitarbeiter/in Wasseranlagen 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wasseranlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Wasseranlagen und deren Betrieb stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Mitarbeiter/in Wasseranlagen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine technische Ausbildung und spezifische Kenntnisse in Elektro- und Wasseranlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Service Biel/Bienne vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf elektrische Arbeiten
Da die Stelle elektrische Arbeiten umfasst, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und Sicherheitsstandards in der Elektroinstallation vertraut machen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in das neue Team einbringen kannst.
✨Chemiekenntnisse betonen
Da der Umgang mit Giftstoffen Teil des Jobs ist, solltest du deine Chemiekenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit chemischen Substanzen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.
✨Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen
Die Position erfordert hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Zuverlässigkeit in stressigen Situationen demonstrieren. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.