Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Firewall-Infrastruktur in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Energie Steiermark ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Cybersecurity.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersecurity und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder relevante Erfahrung, Kenntnisse in Firewall-Konfiguration und Cybersecurity.
- Andere Informationen: Standort in Graz, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 5833 € pro Monat.
Als Firewall Engineer mit Begeisterung für anspruchsvolle Infrastruktur, aktuellen Informationstechnologien und Cybersecurity arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team aus IT-, Cloud- und OT-Systemtechniker:innen und sind für den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft zuständig.
Beschreibung des Aufgabenbereiches:
- Aufbau, laufende Betreuung, Pflege und Wartung der unternehmensweiten Firewall-Infrastruktur, Schwerpunkt On-Premises wie auch Cloud-basierende Umgebungen
- Überwachung mittels Monitoring- und Managementsystemen
- Aktive Mitarbeit im Fall von Betriebsstörungen und bei der Behebung von Fehlern
- Beratung und Betreuung der internen Stakeholder (1st und 2nd-Level-Support sowie Koordination 3rd-Level-Support diverser Anwendungen)
- Steuerung externer Dienstleister:innen: Bearbeitung von Störungen mit Dienstleister:innen und Hersteller:innen, Einholung von Informationen, Abstimmung und Planung von Upgrades usw.
Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis:
- Abgeschlossene Ausbildung im Fachgebiet IT (HTL, FH, TU) oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Konfiguration und dem Betrieb von Firewall-Komponenten
- Zertifizierungen wie CheckPoint CCSE, Fortinet NSE oder ähnliche von Vorteil
- Erfahrung in der Konzeption, Lösungsentwicklung und Umsetzung, sowie Projektmitarbeit
- Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung von hochverfügbaren Firewall-Lösungen
- Erfahrung im Betrieb und der Konfiguration von Next-Gen Firewall-Funktionen (Sandboxing, Threat Protection, IPS etc.)
- Administration von Loadbalancern
- Erfahrung mit F5 BigIP, Citrix ADC/Netscaler von Vorteil
- Fundierte TCP/IP Kenntnisse, sowie Kenntnisse weiterer bzw. höherer Protokollschichten
- Gute Kenntnisse im Troubleshooting-Umfeld (Debugging, Log- und Protokollanalyse)
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute fachbezogene Englischkenntnisse
Soziale und personale Kompetenzen:
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen
- Ausgeprägtes Bewusstsein für Cybersecurity
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben und Stressresistenz
- Teamfähigkeit, sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
Dienstort: Energie Steiermark, Neuholdaugasse 56, 8010 Graz
Für diese Position bieten wir unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR4.167,40 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Unsere Gehaltsangebote richten sich selbstverständlich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Ihrer einschlägigen Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Website.
Firewall Engineer Arbeitgeber: Energie Steiermark AG

Kontaktperson:
Energie Steiermark AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firewall Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Cybersecurity und Firewall-Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Cybersecurity informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Hilfe in Open-Source-Projekten an, die sich mit Firewall-Technologien beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Firewall-Konfigurationen und Troubleshooting-Szenarien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firewall Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Firewall Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Konfiguration und dem Betrieb von Firewall-Komponenten sowie deine Zertifizierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Cybersecurity und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Steiermark AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Firewall-Technologien und -Protokolle, insbesondere TCP/IP, auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Cybersecurity-Bewusstsein zeigen
Zeige während des Interviews dein Bewusstsein für Cybersecurity-Themen. Diskutiere aktuelle Bedrohungen und Trends in der Branche und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Firewall-Infrastruktur oder den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.