Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und betreue unsere Netzwerkinfrastruktur im Bereich OT mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Energie Steiermark ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Cybersecurity.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Netzwerktechnologien sind erforderlich; Zertifizierungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: Graz; flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Als OT Network Engineer mit Begeisterung für anspruchsvolle Infrastruktur, aktuellen Informationstechnologien und Cybersecurity arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team aus IT- und OT-Systemtechniker:innen und sind für den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft zuständig.
Beschreibung des Aufgabenbereiches:
- Aufbau, laufende Betreuung, Pflege und Wartung der unternehmensweiten Netzwerkinfrastruktur mit Schwerpunkt OT (Operational Technology, konkret im Umfeld ICS/Industrial Control Systems, Industrial Networking, Anlagen- und Prozessdatenvernetzung)
- Überwachung mittels Netzwerkmanagementsystemen
- Aktive Mitarbeit im Falle von Betriebsstörungen, bei der Behebung von Fehlern und bei Systemerweiterungen
- Konfiguration und Vor-Ort-Installation benötigter aktiver und passiver Komponenten an Unternehmensstandorten in der gesamten Steiermark (inkl. Umspann- und Kraftwerken, Trafostationen o. Ä.)
- Beratung und Betreuung der internen Stakeholder (1st und 2nd-Level-Support sowie Koordination 3rd-Level-Support diverser Anwendungen)
Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Konfiguration und dem Betrieb von Routern, Switches, Wireless- sowie Firewall-Komponenten erwünscht
- Zertifizierungen wie Cisco CCNP oder CheckPoint CCSE sowie MPLS-Kenntnisse von Vorteil
- Erfahrung in der Konzeption, Lösungsentwicklung und Umsetzung sowie im Projektmanagement
- Fundierte TCP/IP Kenntnisse sowie weitere bzw. höherer Protokollschichten
- Gute Kenntnisse im Troubleshooting-Umfeld (Debugging, Log- und Protokollanalyse)
- Linux Know-how und diverse Script-Sprachen von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute fachbezogene Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Soziale und personale Kompetenzen:
- Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie analytisches Denkvermögen
- Ausgeprägtes Bewusstsein für Cybersecurity
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben und Stressresistenz
- Teamfähigkeit, sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
Dienstort: Energie Steiermark, Neuholdaugasse 56, 8010 Graz
Für diese Position bieten wir unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR4.167,40 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Unsere Gehaltsangebote richten sich selbstverständlich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Ihrer einschlägigen Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
OT-Network Engineer Arbeitgeber: Energie Steiermark AG

Kontaktperson:
Energie Steiermark AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OT-Network Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich OT und Cybersecurity. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Netzwerktechnologien, Troubleshooting und spezifischen Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT-Network Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des OT-Network Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Routern, Switches, Firewalls und anderen Netzwerkkomponenten hervor. Erwähne auch relevante Zertifizierungen wie Cisco CCNP oder CheckPoint CCSE, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Cybersecurity und Netzwerktechnologien deutlich macht. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Steiermark AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerkinfrastrukturen, insbesondere im Bereich OT und ICS, gut präsentierst. Gehe auf spezifische Technologien ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Router, Switches und Firewalls.
✨Cybersecurity-Bewusstsein zeigen
Da Cybersecurity ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die dein Bewusstsein für Sicherheitsfragen und deine Fähigkeit zur Problemlösung in diesem Bereich demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das interdisziplinäre Team passen würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.