Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop Smart Metering projects, coordinating between teams and suppliers.
- Arbeitgeber: Join Energie Steiermark, a stable and innovative company in the energy sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy personal development opportunities and competitive salary with potential for overpayment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, tackling exciting challenges in a growing field.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree in relevant fields and project management experience preferred.
- Andere Informationen: Located in Graz, with a focus on continuous learning and teamwork.
Smart Metering Projektingenieur:in Als Smart Metering Projektingenieur:in nehmen Sie im Team \“Projekte & Entwicklung Metering\“ eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung von Smart Metering ein. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen internen Bedarfsträger:innen und den externen Lieferant:innen. Dabei bringen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz sowohl in technischen als auch in organisatorischen Aufgaben ein. Beschreibung des Aufgabenbereiches: * Eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten in den Bereichen Metering bzw. Smart Metering * Koordination von bereichsübergreifenden Themen (z.B. Durchführung von Feldtests, Abstimmung zwischen Arbeitsgruppen, etc.) * Unterstützung der Abteilung Messleistungen bei Support-Aufgaben * Erstellung von Besprechungsprotokollen, Berichten, Dokumentationen, sowie Schulungs- und Präsentationsunterlagen Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis: * Abgeschlossene technische Fachausbildung (HTL/FH/Uni mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Energietechnik, IT o. Ä.), oder vergleichbare technische Qualifikation * Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung erwünscht * Praxis im Projektmanagement von Vorteil * Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (Teams, Word, Excel, Access, PowerPoint, Project, Visio) * Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Führerschein der Klasse B Soziale und personale Kompetenzen: * Strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise * Hohe Eigenverantwortung und Problemlösungsfähigkeit * Sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie hohes Durchsetzungsvermögen * Offenheit für Veränderungen und Bereitschaft zur kontinuierlichen (auch fachübergreifenden) Weiterbildung * Hohe Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur Mehrarbeit bei Arbeitsspitzen Dienstort: Energie Steiermark, Neuholdaugasse 56, 8010 Graz Unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung bieten wir für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von EUR 3.820,18 brutto pro Monat mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! www.e-steiermark.com/karriere
Smart Metering Projektingenieur:in (m/w/d) Arbeitgeber: Energie Steiermark AG

Kontaktperson:
Energie Steiermark AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Smart Metering Projektingenieur:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Smart Metering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Smart Metering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Smart Metering Projektingenieur:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie Steiermark und deren Projekte im Bereich Smart Metering. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine technische Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Projektmanagement-Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Smart Metering hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Steiermark AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Smart Metering Projektingenieur:in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement und technische Umsetzung zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Projektmanagement-Kompetenz und deine Fähigkeit zur Koordination von bereichsübergreifenden Themen zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Qualifikationen und Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Zeige, dass du mit den Tools, die in der Position benötigt werden, vertraut bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen selbstbewusst zu antworten.